An den Stärken ansetzen – Menschen mit Behinderung personenzentriert und ressourcenorientiert beraten

Kursnummer
9312010
Termin
26.10.2023 — 27.10.2023
Tages-Uhrzeiten
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 9.30 bis 17 Uhr, und Freitag, 27. Oktober 2023, 9 bis 16.30 Uhr
Anmeldung bis
15.09.2023
Verbindliche Kosten
Kursgebühr € 250,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 220,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 35,– / Tag
Ort
Franziskuswerk Schönbrunn - Mehrzweckraum Hs. St. Johannes -
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Max. Teilnehmerzahl
16

Kursbeschreibung

Unser Gegenüber, davon gehen wir aus, verfügt bereits über grundlegende Kompetenzen, um sein Leben selbst zu gestalten. Im Vertrauen auf die bereits vorhandenen Ressourcen begegnen wir dem anderen, Kunde/in wie Mitarbeiter/in, Kollege/in oder Angehörigen, in einer fragenden Haltung. Diese Fragen setzen an den Stärken an und öffnen einen Raum, in dem die eigenen Entwürfe selbstbestimmt gestaltet werden können.

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/innen in konkreten Übungen, wie sie in vielfältiger und kreativer Weise Fragen stellen und Selbstbestimmtheit fördern.

Inhalte
— Ressourcenorientiert fragen, an den Stärken ansetzen
— Haltungen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
— Von dem/der sagenden Betreuer/in zum/zur fragenden Begleiter/in, Folgen für die berufliche Identität
— Systemisches Fragen, Hebammenfragen, dialogische Fragen
— Arbeit an Alltagsbeispielen und -fragen der Teilnehmer/innen

Ziele
— Die Teilnehmer/innen entwickeln eine Haltung der Offenheit und Neugier gegenüber den Kompetenzen und Potenzialen anderer.
— Sie kennen die Grundlagen einer ressourcenorientierten Beratung.
— Sie entdecken vielfältige Möglichkeiten, in kreativer Weise Fragen zu stellen.
— Sie sind in der Lage, diese Kenntnisse auf ihren Arbeitsalltag zu übertragen.

Methoden
Kurze Impulse, Analyse von Filmsequenzen, Interviews, Gruppenarbeiten

Dozenten

Dagmar Rudy
Diplom-Pädagogin, systemische Supervisorin und Organisationsberaterin, Psychotherapeutin (HP)

Zur Anmeldung