Behinderte Liebe – selbstbestimmte Sexualität

Kursnummer
9313031
Termin
17.07.2023 — 18.07.2023
Tages-Uhrzeiten
Montag, 17. Juli 2023, 9.30 bis 17 Uhr, und Dienstag, 18. Juli 2023, 9 bis 16 Uhr
Anmeldung bis
12.06.2023
Verbindliche Kosten
Kursgebühr € 250,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 220,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 35,– / Tag
Ort
Franziskuswerk Schönbrunn - W5 Bürgerhaus - 85244 Schönbrunn – https://www.franziskuswerk.de/leben/w5-buergerhaus-cafe-bistro.html
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus allen Bereichen der Behindertenhilfe und andere Interessierte
Max. Teilnehmerzahl
14

Kursbeschreibung

Sexualität ist eine Lebensenergie, die den Menschen von der Geburt bis zum Tod begleitet. Fast alle Menschen haben das Bedürfnis nach Geborgenheit, Lust, Beziehung, Partnerschaft und Sexualität.
Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung ist für Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung häufig jedoch nicht ganz leicht umzusetzen. Mitarbeiter/innen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe sind täglich mit diesem Thema konfrontiert und häufig verunsichert.
Welche Unterstützung und Begleitung wünschen sich Menschen mit Lernschwierigkeiten? Wie kann offen und einfach über sexuelle Themen wie Körper, Kennenlernen, Beziehung, Selbstbefriedigung, Kinderwunsch, Verhütung und vieles mehr gesprochen werden? Welche Möglichkeiten und Grenzen der Begleitung sind möglich? Und wie könnte eine „sexualfreundliche“ Einrichtung der Behindertenhilfe aussehen?
Im Seminar soll alles rund um das Thema Sexualität besprochen werden.
Mögliche Inhalte
Die psychosexuelle Entwicklung von Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. geistiger Behinderung
Über Sexualität „reden“: Leichte Sprache – Nonverbalität
Ausdrucksformen „behinderter Sexualität“
Praxisreflexion anhand von Fallbeispielen
Sexualität, Beziehung, Intimität
Körper und Sexualaufklärung
Sexuelle Selbstbestimmung
Verhütung
Kinderwunsch
Methoden der multisinnlichen Vermittlung
Medien und Materialien

Dozenten

Maria Gies
Diplom-Kunsttherapeutin, sexualpädagogische Ausbilderin (isp); seit 2000 freiberufliche Referentin zu verschiedenen sexualitätsbezogenen Themen. 2008 bis 2010 Leiterin des Projektes EIGENWILLIG im Familienplanungszentrum Hamburg, davor Beraterin im Wendepunkt e. V., Elmshorn, Hilfen gegen (sexuelle) Gewalt an Mädchen und Jungen. Bis 2010 Dozentin beim Institut für Sexualpädagogik Dortmund (isp) mit dem Schwerpunkt Sexualität und Behinderung

Zur Anmeldung