- Kursnummer
- 9320018
- Termin
- 19.04.2021 — 20.04.2021
- Tages-Uhrzeiten
- Montag, 19. April 2021, 10 bis 17 Uhr, und Dienstag, 20. April 2021, 9 bis 16 Uhr
- Anmeldung bis
- 10.03.2021
- Verbindliche Kosten
- Kursgebühr € 250,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 220,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € ,– / Tag
- Ort
- ONLINE
- Zielgruppe
- alle interessierten Mitarbeiter/innen
- Max. Teilnehmerzahl
- 12
Kursbeschreibung
Wir alle geraten von Zeit zu Zeit in Stress – zu wenig Zeit, zu viel zu tun, zu hohe Erwartungen. All das setzt uns unter Druck und lässt die Nerven dünner werden. Kein Wunder, wenn es dann mal knallt.
Wie Sie trotzdem in solchen Situationen für wertschätzende Deeskalation sorgen können, das zeigt dieses Seminar.
Sie erfahren:
— Wie entsteht Stress, und was kann ich dagegen tun?
— Wie reagiere ich in Zeiten von Hektik und Stress?
— Wodurch fühle ich mich verletzt und warum?
— Wie kann ich auf einen verbalen Angriff angemessen reagieren?
— Was tue ich, wenn es zu Streit kommt?
— Wie schaffe ich solche Situationen wieder aus der Welt und kläre die Arbeitsbeziehung?
— Wie grenze ich mich klar und doch freundlich ab?
— Was kann ich vorsorglich tun, damit es nicht zu solchen Situationen kommt?
Mithilfe von Impulsreferaten, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit sowie an konkreten Fallbeispielen wird gelernt, im Stressfall nicht kopflos und spontan zu agieren, sondern ganz bewusst auf eigene Fallstricke, Grenzen und Möglichkeiten zu achten.
Dozenten