Sexualisierte Gewalt – erkennen und handeln

Kursnummer
9311010
Termin
19.07.2023 — 20.07.2023
Tages-Uhrzeiten
Mittwoch, 19. Juli 2023, 9.30 bis 17 Uhr, und Donnerstag, 20. Juli 2023, 9 bis 16 Uhr
Anmeldung bis
12.06.2023
Verbindliche Kosten
Kursgebühr € 250,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 220,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 35,– / Tag
Ort
Franziskuswerk Schönbrunn - W5 Bürgerhaus - 85244 Schönbrunn – https://www.franziskuswerk.de/leben/w5-buergerhaus-cafe-bistro.html
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus allen Bereichen der Behindertenhilfe und andere Interessierte
Max. Teilnehmerzahl
14

Kursbeschreibung

Prävention von sexuellem Missbrauch bei Menschen mit Behinderung/Lernschwierigkeiten
Aktuelle Studien belegen: Mädchen und Jungen, Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten sind besonders gefährdet, Opfer von sexueller Gewalt zu werden. Eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeiten, hoher Unterstützungsbedarf, mangelndes Bewusstsein für das Thema in der Öffentlichkeit, teilweise flächendeckende hormonelle Verhütung begünstigen diese Tatsache. Mitarbeiter/innen der Behindertenhilfe sind häufig verunsichert, wie sie sich bei einem Verdacht verhalten sollen.
Die zweitägige Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter/innen sowohl aus der Behindertenhilfe als auch aus Fachberatungsstellen gegen sexuelle Gewalt und beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die einen professionellen Umgang mit dem Thema auf beiden Seiten nötig machen.
Neben einem fachlichen Input und einem kollegialen Austausch der verschiedenen Berufsgruppen werden praktische Übungen zur Informationsvermittlung und Beratung Inhalt der Fortbildung sein.
Ziele und Inhalte
Wissen über sexualisierte Gewalt
Sicherheit im Umgang mit dem Thema
Möglichkeiten der Prävention
Sensibilisierung für das Erkennen von sexualisierter Gewalt, den Umgang mit einem Verdacht und die professionelle Begleitung von Betroffenen
Kommunikation in leichter Sprache zur Aufklärung, Aufdeckung und Beratung

Dozenten


Zur Anmeldung