- Kursnummer
- 9320008
- Termin
- 25.04.2022 — 26.04.2022
- Tages-Uhrzeiten
- Montag, 25. April 2022, 10 bis 17 Uhr, und Dienstag, 26. April 2022, 9 bis 16 Uhr
- Anmeldung bis
- 17.03.2022
- Verbindliche Kosten
- Kursgebühr € 250,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 220,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 33,– / Tag
- Ort
- Franziskuswerk Schönbrunn - W5 Bürgerhaus - 85244 Schönbrunn – https://www.franziskuswerk.de/leben/w5-buergerhaus-cafe-bistro.html
- Zielgruppe
- alle interessierten Mitarbeiter/innen
- Max. Teilnehmerzahl
- 11
Kursbeschreibung
Wo Menschen miteinander zu tun haben – auf der Wohngruppe, in der Werkstatt oder Förder-stätte – entstehen Beziehungen. Diese können näher oder ferner sein. Oft neigen wir dazu, sol-che (professionellen) Beziehungen möglichst nah zu gestalten. Das macht zunächst das Miteinan-der und damit auch die Pflege- und Anleitungs-arbeit leichter. Doch nahe Beziehungen haben auch eine Kehrseite: man fühlt sich verantwort-lich, hat Angst vor Beziehungsverlust, Abschiede am Dienstende oder bei einem Stellenwechsel werden schwieriger. Es gilt also eine gute Nähe zu finden, die entlastet aber nicht klebrig bindet. Wie diese aussehen kann, das erleben und erar-beiten Sie sich in diesem Seminar. Sie erfahren:
• wie Sie Ihre Arbeitsbeziehungen gestalten können,
• wie viel Nähe Sie brauchen, wie viel Ihre Be-treuten,
• wie Sie Nähe herstellen und wieder in die Dis-tanz kommen,
• was Sie in schwierigen Situationen tun können.
Arbeitsformen sind: Einzel- und Gruppenarbeit, inhaltliche Inputs, Checklisten und Selbsterfor-schung, Praxisreflexionen.
Dozenten