- Kursnummer
- 9313049
- Termin
- 06.11.2023 — 06.11.2023
- Tages-Uhrzeiten
- Montag, 6. November 2023, 9 bis 16.30 Uhr
- Anmeldung bis
- 27.09.2023
- Verbindliche Kosten
- Kursgebühr € 140,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 120,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 35,– / Tag
- Ort
- Franziskuswerk Schönbrunn - Mehrzweckraum Hs. St. Johannes -
- Zielgruppe
- Haupt- und ehrenamtliche Palliative-Care-Fachkräfte, Palliative-Care-Teams und ausgebildete Hospizbegleiter.innen
- Max. Teilnehmerzahl
- 14
Kursbeschreibung
Menschen, die sich mit den Themen Krankheit, Tod und Sterben auseinandersetzen müssen, finden bestenfalls ehrlich gemeinten Beistand, professionelle Pflege und Betreuung sowie ein tragfähiges Helfersystem vor.
Menschen, die genau diese Arbeit tun, brauchen Kraft.
Ziel des Impulstages ist es, Ihnen Zeit und Raum zu geben, um Ihren Kraftquellen im täglichen Spannungsfeld der palliativen Arbeit auf den Grund zu gehen und Sie durch die fachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Resilienz für die Herausforderungen des beruflichen Alltags zu stärken.
Dozenten
Dr. Sandra Aschenbrenner
Dipl.Soz.päd., Masterstudium Sozialmanagement, Promotionsstudium Wissenssoziologie, Zertifizierung zur Pflegeberaterin,
Sie war als hauptamtliches Vorstandsmitglied zuständig für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege. Als Einrichtungsleitung für zwei Pflegeheime des Trägers gehörte die Etablierung und Weiterentwicklung einer professionellen und würdevollen (für Betroffene und Mitarbeiter:innen gleichermaßen) Palliativpflege und -kultur. Aktuell arbeitet sie neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Dozentin als Leitung für den Pflegestützpunkt Landshut.