Wir bedanken uns für die Spenden für den Neubau der Johannes-Neuhäusler-Schule

Zum Schulstart im September 2022 wird die neue Johannes-Neuhäusler-Schule bezogen. Schüler, Lehrer und alle anderen Beteiligten sind begeistert und dankbar: Viele Spenden haben den Neubau der Schule möglich gemacht und rund 150 Schülerinnen und Schülern damit besondere Möglichkeiten zur Entfaltung und Entwicklung gegeben.

Wir bedanken uns sehr herzlich für alle großen und kleinen Spenden – Sie haben Wunderbares bewirkt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Finn stellt die Johannes-Neuhäusler-Schule vor

Das neue Schulgebäude bietet deutlich bessere Fördermöglichkeiten

Elly ist eine Wucht. Sie sprüht vor Neugierde, Lebensfreude und Interesse. Als Kind mit Down-Syndrom ist sie auf spezielle Förderung angewiesen. Alltägliches wie das Sprechen fällt ihr nicht immer leicht. Dafür ist sie umso mehr begeistert von den Möglichkeiten der digitalen Kommunikation und des Internets. Hier kann sie ihr Kommunikationsbedürfnis besser ausleben.

Wir haben Elly bereits intensiv gefördert – mit spürbarem Erfolg. Sie kann sich nun auf eine Sache konzentrieren und länger dran arbeiten. Besonders freut sie sich auf den erweiterten Zugang und Umgang mit digitalen Medien. Hier bietet das neue Schulgebäude deutlich bessere Fördermöglichkeiten und Fachräume. Auch mehr Bewegungsspielraum und Spaß in der modernen Turnhalle zaubert Elly ein Lächeln auf ihr Gesicht.

Pädagogik + Innovation = Johannes-Neuhäusler-Schule

Die Kinder der Johannes-Neuhäusler-Schule sind besondere Kinder. Sie sind bunt, anspruchsvoll, neugierig und fordern ihr Umfeld in besonderer Art und Weise. Um ihnen gerecht zu werden, benötigt man innovative pädagogische Konzepte und Ansätze. Als Raum zum Bewegen und Lernen bietet der Neubau dafür beste Voraussetzungen.

Mit der neuen Johannes-Neuhäusler-Schule können wir unsere Werte noch konsequenter leben.

Kompetenz: Eine bessere Betreuung durch mehr praktische Möglichkeiten und Platz sorgt für eine höhere Unterrichtskompetenz. Die speziellen Talente der Kinder werden als Qualität wahrgenommen und helfen ihnen in ihrem Alltag. Sie lernen hier nicht nur, sondern erlangen auch die Kompetenz für ein selbstbestimmtes Leben.

Vielfalt: Je nach Alter, Schulstufe, Begabung und Interesse schaffen wir individuelle Angebote beim Lernen und Fördern. Dies bezieht sich auf flexible Lehrpläne ebenso wie auf räumliche Möglichkeiten.

Innovation: Viele Ideen und Ansätze unseres Schulkollegiums können mit dem Neubau erstmalig in die Praxis umgesetzt werden. Dadurch entsteht Know-how und praktisches Wissen, das im wahrsten Sinne als Vorbild für inklusive Projekte “Schule machen” wird. So werden auch andere Schulen von unserer Innovationskraft und Erfahrung profitieren.

Inklusion: Als Grundstein eines Förderzentrums bietet der Neubau mehr Offenheit – intern wie extern. Interdisziplinärer Austausch auch mit Regelschulen, durchlässige Kommunikation sowie lebendige Projekte eröffnen neue Wege, sich aufeinander einzulassen. Unsere Ideen und die Liebenswürdigkeit der Kinder in die Gesellschaft zu tragen – das ist unser Ansporn und gelebte Inklusion.

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unter anderen bei

Aktueller Baufortschritt

Unsere Spendenkonten:

Sparkasse Dachau
IBAN: DE53 7005 1540 0000 0059 59
SWIFT-BIC: BYLADEM1DAH

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE85 7002 0500 0009 8374 00
SWIFT-BIC: BFSWDE33MUE

Für eine Spendenquittung teilen Sie uns bitte Ihre vollständige Adresse mit. Ihre Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Bei Einzelspenden bis 300 Euro gilt die Kopie des Kontoauszuges Ihres Kreditinstituts als Zuwendungsnachweis für das Finanzamt.