- Kursnummer
- 9314005
- Termin
- 09.05.2023 — 09.05.2023
- Tages-Uhrzeiten
- Dienstag, 9. Mai 2023, 9.30 bis 17 Uhr
- Anmeldung bis
- 31.03.2023
- Verbindliche Kosten
- Kursgebühr € 140,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 120,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 35,– / Tag
- Ort
- Franziskuswerk Schönbrunn - Mehrzweckraum Hs. St. Johannes -
- Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen, die Menschen mit Epilepsie begleiten, und andere Interessierte
- Max. Teilnehmerzahl
- 20
Kursbeschreibung
Epilepsien gehören zu den häufigsten Begleiterkrankungen bei Menschen mit einer geistigen Behinderung. Funktionsstörungen bzw. Veränderungen des Gehirns können die Entwicklung einer Epilepsie begünstigen. Epileptischen Anfällen kann mit antiepileptischen Medikamenten entgegengewirkt werden.
Sie lernen verschiedene Anfallstypen kennen, erfahren, welche Medikamente es gibt und was ist bei einem epileptischen Anfall zu tun ist.
Inhalte
— Was ist Epilepsie?
— Was sind die Besonderheiten bei Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung?
— Welche Therapien gibt es?
— Anfälle erkennen und beschreiben
— Medikamentennebenwirkungen: Welche Nebenwirkungen können auftreten? Worauf muss ich achten?
— Wann ist ein epileptischer Anfall ein Notfall?
Die Teilnehmer/innen werden gebeten, Praxisbeispiele mit Fragen aus dem eigenen Erfahrungsbereich mitzubringen.
Dozenten