Wir schließen uns solidarisch der Erklärung der CBP an und stellen uns entschlossen gegen Rassismus jeglicher Art Im Sommerinterview, das der MDR im August mit dem AfD-Politiker Björn Höcke geführt hat, sprach dieser davon, dass Inklusion eines der „Ideologieprojekte“ sei, von dem man das Bildungssystem „befreien“ müsse. Kinder mit Behinderungen seien ein „Belastungsfaktor“. Gegen diese […]
Aktuelles
Ausbildungen mit Mehrwert für die Gesellschaft Schönbrunn, 08. September 2023 – 37 Auszubildende im Alter von 16 bis 59 Jahren haben sich für eine soziale Ausbildung im Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) entschieden und werden – abhängig vom Ausbildungszweig – in einem, zwei oder drei Jahren Heilerziehungspflegehelfer (HEP-H) bzw. Heilerziehungspflegerin (HEP), Pflegefachmann/frau, Pflegefachhelfer, Erzieherin oder duale Studentin […]
Rund 150 Fach- und Hilfskräfte im sozial-pflegerischen Bereich ausgebildet Schönbrunn, 28. Juli 2023 – Die Beruflichen Schulen der Akademie Schönbrunn verabschiedeten am Donnerstag, den 27. Juli 2023, ihre rund 150 Absolventinnen und Absolventen im Karlsfelder Bürgerhaus. Akademieleiter Georg Blaser eröffnete die Abschlussfeier und begrüßte die knapp 550 versammelten Gäste im Saal, nachdem zuvor in der […]
242 Beschäftigte feiern dieses Jahr am Franziskuswerk Dienstjubiläum Schönbrunn, 10. Juli 2023 – Dienstjubiläen werden am Franziskuswerk, einer Einrichtung für geistig und mehrfach behinderte Menschen, jedes Jahr gebührend gefeiert, denn eine langjährige Firmenzugehörigkeit ist keine Selbstverständlichkeit. 242 Jubilare durften die Geschäftsführer Michaela Streich und Markus Holl dieses Jahr zum traditionellen Weißwurstessen einladen und ihnen für […]
Ehrung für herausragendes Engagement im kirchlich-caritativen Dienst Schönbrunn, 05.Juli 2023 – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zeichnete am 05. Juli 2023 während einer Feierstunde in der Residenz MünchenSr. M. Benigna Sirl (72), Franziskanerin von Schönbrunn, mit dem Bayerischen Verdienstorden des Freistaates Bayern aus. Die Stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrates der Viktoria-von-Butler-Stiftung wird aufgrund ihres herausragenden Engagements im […]
Exklusivkonzert als Dankeschön für den Einsatz während der Corona-Pandemie Schönbrunn, 30. Juni 2023 – Mit einer „Thank You Party“ bedankte sich die Geschäftsführung des Franziskuswerks bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren grandiosen Einsatz während der Corona-Pandemie. Die Münchner Band „Dreiviertelblut“ gab im Rahmen der Party ein exklusives Open-Air-Konzert in Schönbrunn. „Eine großzügige, zweckgebundene Spende […]
Einweihungsfeier und Umbenennung im Herbst 2023 Schönbrunn, 15. Juni 2023 – Auch wenn der Schulbetrieb der Johannes-Neuhäusler-Schule bereits im September 2022 im neuen Schönbrunner Schulgebäude startete, konnten in den vergangenen Wochen nun alle notwendigen Restarbeiten abgeschlossen werden. Damit steht einer offiziellen Einweihungsfeier nach den Sommerferien nichts mehr im Wege. Das neue Gebäude bietet mit seinem […]
Ein Fest für die ganze Familie Schönbrunn, 31. Mai 2023 – Beim Schönbrunner Dorffest geht es dieses Jahr wieder rund: Am 1. und 2. Juli 2023 wird rund um das W5-Bürgerhaus gefeiert: Verschiedene Musikgruppen spielen auf, es gibt ein buntes Mitmachprogramm für Jung und Alt und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Samstag […]
Kindergarten St. Vinzenz besucht Alloheim-Senioren-Residenz Schönbrunn / Markt Indersdorf, 25. April 2023 – Der Kindergarten St. Vinzenz war wieder in der Alloheim Senioren-Residenz in Markt Indersdorf (Früher Senterra) zu Besuch. Dieses Mal hatten die Vorschulkinder Frühlingslieder im Gepäck. Das gemeinsame Singen macht allen große Freude und es ist immer auch „altbekanntes“ Liedgut in der Auswahl, […]
Das Förderzentrum hat einen neuen Standort in Sulzemoos gefunden Schönbrunn, 30. März 2023 – Die Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule, ein staatlich anerkanntes privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, hat nach vielen Jahren endlich Aussicht auf einen festen Standort und ein adäquates Schulgebäude. Am 29. März 2023 haben die Gemeinde Sulzemoos, vertreten durch Ersten Bürgermeister Johannes […]
Das Förderzentrum hat einen neuen Standort in Sulzemoos gefunden Schönbrunn, 30. März 2023 – Die Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule, ein staatlich anerkanntes privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, hat nach vielen Jahren endlich Aussicht auf einen festen Standort und ein adäquates Schulgebäude. Am 29. März 2023 haben die Gemeinde Sulzemoos, vertreten durch Ersten Bürgermeister Johannes […]
Schwester Maria Caritas Hengl feiert 101. Geburtstag Schönbrunn, 27. März 2023 – Schwester Maria Caritas Hengl hat am 27. März 2023 bei guter Gesundheit ihren 101. Geburtstag gefeiert. Viele Gratulanten stellten sich den Tag über ein und Schwester Maria Caritas hat sich über jeden einzelnen Gast sehr gefreut. Als besondere Gäste begrüßte Generaloberin Sr. M. […]
Informationen, Besichtigung und Spielangebote Schönbrunn, 23. Februar 2023 – Am Freitag, den 03. März 2023, öffnet die Kindertagesstätte Benjamin in Schönbrunn ihre Türen und am Tag darauf, am Samstag, den 04. März 2023, der Burgkindergarten in Röhrmoos. An beiden Tagen können sich Eltern und ihre Kinder von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein Bild von […]
Tag der offenen Tür an der Akademie Schönbrunn Schönbrunn, 13. Februar 2023 – Am Samstag, 11. März 2023, öffnet die Akademie Schönbrunn in Gut Häusern von 10 bis 16 Uhr ihre Türen und gibt einen Einblick in das Ausbildungsangebot ihrer beruflichen Schulen. Die Schüler*innen, die Lehrkräfte und die Mitarbeitenden der Beruflichen Schulen der Akademie Schönbrunn […]
Wohngruppen erhalten neue Küchen Schönbrunn, 14. Februar 2023 – Ein voller Erfolg war die im November 2022 gestartete Spendenaktion des Franziskuswerks Schönbrunn. Rund 68.800 Haushalte im Landkreis Dachau und den angrenzenden Gemeinden haben den Spendenaufruf „Wohngruppen des Franziskuswerks Schönbrunn brauchen eine neue Küche“ erhalten, rund 64.600 Euro sind seitdem eingegangen. „Die Spendenbereitschaft und das Engagement […]
Informationen, Besichtigung und Spielangebote Schönbrunn, 25. Januar 2023 – Am Freitag, den 10. Februar 2023, öffnet die Kindervilla St. Klara in der Friedenstr. 17, Dachau, ihre Türen: Von 15.00 bis 18.00 Uhr können sich Eltern und ihre Kinder ein Bild von der Einrichtung machen, das Team kennenlernen und Fragen stellen. Auch der Elternbeirat steht für […]
Informationen, Rundgang und Beratung Schönbrunn, 24. Januar 2023 – Am Freitag, den 10. Februar 2023, öffnet die Kinderkrippe St. Franziskus in Dachau seine Türen: Von 15.00 bis 18.00 Uhr sind alle interessierten Eltern, Kinder, Großeltern und Freunde der Einrichtung zu einem abwechslungsreichen Rundgang eingeladen. Die Pädagogen gewähren einen Einblick in den Alltag der Kindertageseinrichtung, der […]
Informationen, Führungen und Beratung Schönbrunn, 23. Januar 2023 – Am Samstag, den 04. Februar 2023, öffnet der Kindergarten St.Vinzenz in Markt Indersdorf seine Türen: Von 09.00 bis 12.00 Uhr können interessierte Eltern mit ihren Kindern das Team des Kindergartens kennenlernen, die Räumlichkeiten entdecken und in Gesprächen Informationen zum pädagogischen Konzept erhalten. Drei Elternbeiräte sind anwesend […]
Gedenkfeier mit Ansprache des Geschäftsführers Markus Holl Schönbrunn 20. Januar 2023 – Anlässlich der ersten Deportation der nationalsozialistischen Gasmordaktion T4 am 18. Januar 1940 hat das Franziskuswerk Schönbrunn der Schönbrunner Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Mit dieser erstmaligen Gedenkfeier am 18. Januar folgte das Franziskuswerk Schönbrunn einer Initiative des Bezirks Oberbayern, besonders an die Opfer der […]
Besuchen Sie uns auf folgenden Messen: Jobmesse München am 04. – 05. Februar 2023 Mehr Infos hier Highlight: Vortrag am Sonntag, 12.40 Uhr von Christoph Lachner, Franziskuswerk Schönbrunn, zum Thema „Geht Karriere auch sozial?“ Messe für soziale Berufe 2023 in Pfaffenhofen am 04. Februar 2023 Mehr Infos hier BIM 2023 – Berufs-Info-Markt Fürstenfeldbruck am 05. […]
Spende der Flughafen München GmbH für die Tierhaltung in Schönbrunn Schönbrunn, 2. Dezember 2022 – Seit dem Jahr 2016 leben vier Esel in Schönbrunn. Sie sind die heimlichen Stars in Schönbrunn und werden oft besucht und bestaunt. Menschen mit Behinderung lernen viel durch den Umgang mit den Eseln und sie kümmern sich gemeinsam mit einem engagierten Team um […]
Schönbrunn, 8. Dezember 2022 – Der mit Schoko-Nikoläusen vollgepackte MAN-Weihnachtstruck hat in Schönbrunn Halt gemacht. Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Franziskuswerk Schönbrunn begrüßten trotz der frostigen Temperatur den Nikolaus, der großzügig seine süße Fracht verteilte. Seit mehreren Jahren kommt der MAN-Weihnachtstruck nach Schönbrunn und bereitet den Anwesenden eine große Freude.
Schönbrunn, 30. November 2022 – Zu einem Abendspaziergang lädt der Schönbrunner Fenster-Adventskalender 2022 ein. 24 liebevoll geschmückte und am Abend beleuchtete Fenster warten darauf entdeckt zu werden und verkürzen die Wartezeit auf Heiligabend. Die noch geschlossenen „Türchen“ sind durch die entsprechende Zahl erkennbar, die bereits geöffneten „Türchen“ dann passend zur Adventszeit geschmückt und am Abend […]
Schönbrunn, 21. November 2022 – Große und kleine Zuhörer ließen sich von den spannenden Geschichten fesseln: Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags hat MdB Katrin Staffler in verschiedenen Gruppen des Franziskuswerk Schönbrunn vorgelesen. Die erste Station war eine 4. Klasse der Johannes-Neuhäusler-Schule. Die Klassensprecherwahl steht bevor und so passte die Geschichte, in der Tiere ihren König wählen, […]
Weihnachtsaktion des Franziskuswerk Schönbrunn Schönbrunn, 16. November 2022 – Herzenswünsche erfüllen – das können Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Dachau in der Adventszeit. An drei Stellen werden wie in den vergangenen Jahren Wunsch-Christbäume mit Herzenswünschen von Bewohnerinnen und Bewohnern des Franziskuswerk Schönbrunn stehen. Bei der Candisserie Dachau und beim Schönbrunner Klosterwirt können während der […]
Rund 40 Marktstände und ein Programm für Groß und Klein Schönbrunn, 04. November 2022 – Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause freut sich das Franziskuswerk Schönbrunn, heuer wieder seinen beliebten Adventsmarkt veranstalten zu können: Am Samstag, den 3. Dezember von 14.00 – 20.00 Uhr und am Sonntag, den 4. Dezember von 10.00 – 18.30 Uhr, laden […]
Acht Beschäftigte des Franziskuswerk wurden von der AOK ausgezeichnet Schönbrunn, 02. November 2022 – Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK ist bei den Mitarbeitenden des Franziskuswerk Schönbrunn beliebt – wohnen doch viele von ihnen in der Umgebung von Schönbrunn. Auch dieses Jahr haben 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter auch acht Beschäftigte […]
Mitarbeitende des Unternehmensverbundes Viktoria-von Butler-Stiftung können ein Dienstrad leasen Schönbrunn, 19. Oktober 2022 – Bereits jetzt kommen viele Mitarbeitende des Unternehmensverbundes Viktoria-von Butler-Stiftung mit dem Rad zur Arbeit. Damit es noch mehr werden, bietet der Verbund in Kooperation mit der Firma Bikeleasing.de das Leasing eines Wunschfahrrades zu attraktiven Konditionen an. Ein Angebot mit vielen Vorteilen: […]
Wiederholung der Lesung der Münchner Kammerspiele in Kooperation mit dem Franziskuswerk Schönbrunn vom Januar 2022 Schönbrunn, 11. Oktober 2022 – Nachdem die Lesung der Münchner Kammerspiele (MK) in Kooperation mit dem Franziskuswerk Schönbrunn im Januar Corona-bedingt nur vor einem reduzierten Publikum stattfinden konnte, wird sie am 02. November um 19.00 Uhr mit einem großen Platzangebot […]
Rund 150 Schüler beziehen die Klassenzimmer in Schönbrunn – Einweihung erst im Frühjahr 2023 Schönbrunn, 14. September 2022 – Direkt zum Start in das neue Schuljahr 2022/23 konnte die neue Johannes-Neuhäusler-Schule in Schönbrunn bezogen werden. Schüler, Lehrende und alle anderen Beteiligten sind begeistert von den schönen Räumlichkeiten und dankbar: „Viele große und kleine Spenden haben […]
Ausbildungen mit Mehrwert für die Gesellschaft Schönbrunn, 9. September 2022 – 33 Auszubildende im Alter von 18 bis 53 Jahren haben sich für eine soziale Ausbildung im Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) entschieden und werden – abhängig vom Ausbildungszweig – in einem, zwei oder drei Jahren Heilerziehungspflegehelfer (HEP-H) bzw. Heilerziehungspflegerin (HEP), Pflegefachmann/frau, Pflegefachhelfer oder Erzieherin sein. Den […]
Nachhaltiger Markt mit Führungen und Tauschbörse Schönbrunn, 05. September 2022 – „Regional – nachhaltig – innovativ“ – unter diesem Motto fand der Schönbrunner Umwelt-Sommer statt, der jetzt mit einem Markt endet: Am Samstag, den 17. September von 14.00 bis 18.30 Uhr und am Sonntag, den 18. September von 10.00 bis 18.30 Uhr laden über 20 […]
Freizeitangebot der pfiff gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung Schönbrunn, 24. August 2022 – pfiff unterstützt und begleitet Menschen mit Behinderung und deren Angehörige in der Stadt und im Landkreis Dachau. Neben dem familienunterstützenden Dienst und der trägerneutralen Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen bietet pfiff auch Freizeit-, Ferien-, Reise- und Bildungsangebote […]
Urkunde für außergewöhnliches Engagement im Zusammenhang mit der Förderung benachteiligter Kinder Schönbrunn, 16. August 2022 – Die Town & Country Stiftung hat dem Franziskuswerk die „Urkunde für außergewöhnliches Engagement im Zusammenhang mit der Förderung benachteiligter Kinder im Rahmen des 10. Town & Country Stiftungspreises 2022“ übergeben. Der Stiftungspreis ist mit 1000 EUR dotiert.Darüber freut sich […]
Die Wohnplatz-Kampagne des Franziskuswerk Schönbrunn Wohlfühlen ist so wichtig! Erleben Sie dies als Bewohnerin, Bewohner oder Angehörige und Angehöriger in unseren Wohlfühl-Wohngemeinschaften. Wir machen in unserer Kampagne Wohlfühl-Momente in den nächsten Wochen sichtbar, hörbar und somit erlebbar in Posts auf Social-Media, Online-Bannern und in einem Radiospot. Hören Sie unsere Wohlfühlmomente in unserem Radiospot. Was bedeutet […]
Schulabschluss an der Johannes-Neuhäusler-Schule Schönbrunn, 28. Juli 2022 – Dieses Jahr haben acht Schülerinnen und Schüler der Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) die Schule erfolgreich abgeschlossen und starten jetzt ins praktische Berufsleben. „Die Schülerinnen und Schüler sehen den Schulabschluss mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Sie freuen sich sehr auf ihren neuen Lebensabschnitt – vor allem auf […]
Inklusion auf dem 1. Arbeitsmarkt und Personalmangel waren Schwerpunkthemen Schönbrunn, 28. Juli 2022 – Sein Besuch mit Steckerleis in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Schönbrunn ist schon eine gute Tradition: Seit der Aktion „Rollentausch“ im Jahr 2008, bei der er einen Tag in der Arbeitsgruppe Lohnfertigung 5 mitgearbeitet hatte, kommt der Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath […]
Im ehemaligen Hotel Huber wohnen bald 13 Menschen mit Behinderung Schönbrunn, 26. Juli 2022 – Immer mehr Menschen mit Behinderung wohnen in Wohngemeinschaften in der Region Dachau – sogenannten Außenwohngruppen. Ziel dabei ist es, ihnen Teilhabe an der Gesellschaft und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Im ehemaligen Hotel Huber wurden nun 13 Zimmer speziell […]
Fach- und Hilfskräfte im sozial-pflegerischen Bereich verabschiedet – Ausblick auf das neue Ausbildungsjahr Schönbrunn, 26. Juli 2022 – Die Beruflichen Schulen der Akademie Schönbrunn beglückwünschen ihre Absolventinnen und Absolventen – die Corona-Pandemie ließ eine langfristige Planung nicht zu, so werden die Abschlüsse auch in diesem Jahr im kleinen Rahmen und ohne die sonst üblichen Vertreter […]
37 Bewohner feiern dieses Jahr Jubiläum Schönbrunn, 20. Juli 2022 – Beim jährlichen Bewohnerjubiläum im Franziskuswerk Schönbrunn wurden dieses Jahr 37 Bewohnerinnen und Bewohner geehrt, die seit mehr als 25 Jahren ihre Heimat in Schönbrunn gefunden haben. Den größten Anteil mit 12 Personen nahmen die Jubilare ein, die bereits seit 50 Jahren in Schönbrunn leben. […]
211 Beschäftigte feiern dieses Jahr am Franziskuswerk Dienstjubiläum Schönbrunn, 12. Juli 2022 – Dienstjubiläen werden am Franziskuswerk jedes Jahr gebührend gefeiert, denn eine langjährige Firmenzugehörigkeit ist keine Selbstverständlichkeit. 211 Jubilare durften die Geschäftsführer Michaela Streich und Markus Holl dieses Jahr zum Weißwurstessen einladen und ihnen für die Betriebstreue und Leistungsbereitschaft danken. „Dienstjubiläen sind mehr als […]
Kostenlose Vorträge für Fachkräfte und Laien Schönbrunn, 11. Juli 2022 – Heilpädagogik ist eine vertiefte Form der Theorie und Praxis von Erziehung, die sich auf Menschen in erschwerten Lebenssituationen bezieht. Heilpädagogen unterstützen u.a. in Kindertagesstätten, Frühförderung, Schulen und Einrichtungen der Behindertenhilfe bei der Förderung von Teilhabe und Inklusion. Die Fachakademie für Heilpädagogik der Akademie Schönbrunn […]
Das Franziskuswerk Schönbrunn nimmt dieses Jahr an der Aktion „Pausenhofkonzerte“ von Antenne Bayern teil. Jede Woche bis Ende Juli kann ein Konzert eines Mega-Stars im Pausenhof der Schule gewonnen werden. Entscheidend dabei ist die Anzahl der Klicks beim Voting. Wir würden uns sehr für unsere Schüler freuen, wenn wir dieses Event für sie gewinnen könnten. […]
Schönbrunn, 4. Juli 2022 – Angehörige von behinderten Menschen haben meistens wenig Zeit für sich selbst. Viele Eltern arbeiten in Vollzeit und befinden sich in einem ständigen Spagat zwischen ihrer Arbeit und der Betreuung ihres behinderten Kindes. Pfiff, Partner für Familienunterstützung, Inklusion, Fachberatung und Freizeit in Dachau vermittelt Assistenten für Freizeit oder Familienunterstützung und gibt […]
München / Schönbrunn, 28. Juni 2022 – Ein einzigartiges Projekt feierte am 24. Juni – coronabedingt verspätet – Einweihung und Jubiläum zugleich: Seit einem Jahr wohnen 20 Menschen mit geistiger Behinderung in vier Wohngruppen mitten in München – im Projekt RiO in München Riem-Ost. Das Franziskuswerk Schönbrunn, eine der größten Einrichtungen für Menschen mit einer […]
Schönbrunn, 27. Juni 2022 – Mit rund 7.900 Euro haben die Sparkassenstiftung Dachau und die Unternehmen camLine GmbH Petershausen, Minga Consulting GmbH Scheyern sowie Kaufland Pfaffenhofen die Einrichtung eines Aktionsraumes in der Fachakademie für Heilpädagogik der Akademie Schönbrunn unterstützt. Die Firma H33 Albert Gottschalk Jetzendorf, hat dafür Sachspenden zur Verfügung gestellt. Mithilfe dieses Spiel- und […]
Schönbrunn / Petershausen, 23. Mai 2022 – Die Stiftung der Sparkasse Dachau für Soziales hat mit einer Spende von 2.300 Euro den Kauf eines Bauwagens für den Kindergarten St. Laurentius in Petershausen ermöglicht. Im Rahmen des Projektes „Der Natur auf der Spur“ verbringen die Kinder viel Spielzeit draußen im Garten. Der Bauwagen bietet den Kindern […]
Schönbrunn, 12. Mai 2022 – Eine Hochzeit ist immer ein besonderes Ereignis, eine Hochzeit von zwei Menschen mit Assistenzbedarf aber außergewöhnlich. Umso mehr haben sich alle Freunde und Bekannte mit Lisa Eitler (31) und Akin Altintas (40) gefreut, dass sie sich endlich das Jawort geben konnten. Die Hochzeit wurde kurzfristig geplant und zum Gemeinschaftsprojekt des […]
Schönbrunn / Röhrmoos / Petershausen, 02. Mai 2022 – Der Burgkindergarten in Röhrmoos und der Kindergarten St. Laurentius in Petershausen haben je ein BeeHome Observer von der Town & Country Stiftung im Rahmen eines Umweltprojektes gespendet bekommen. Die BeeHome Observer sind handgefertigte Wildbienen-Häuschen, die spannende Einblicke in die Kinderstube der für Menschen völlig harmlosen […]
Schönbrunn / Markt Indersdorf, 14. April 2022 – Das Seniorenheim Senterra und der Kindergarten St. Vinzenz pflegen seit Jahren einen intensiven Kontakt, den alle Beteiligten sehr schätzen. Leider konnten corona-bedingt auch zu Ostern keine Besuche stattfinden. Daher haben die Kinder in Heimarbeit 85 Osterkarten gebastelt und durften als Dankeschön im Garten des Seniorenheims Ostereier suchen. […]
Schönbrunn,13. April 2022 – Die Akademie Schönbrunn lädt am 28. April 2022 ab 14.00 Uhr zu einem Online-Infotag ein. Nachdem corona-bedingt auch dieses Jahr der sonst übliche Tag der offenen Tür ausfällt, können interessierte Personen sich auf diese Art einen Überblick über die Ausbildungen in Sozialpflege, Ergotherapie, Altenpflegehilfe, Pflege, Heilerziehungspflege und -hilfe sowie Heilpädagogik machen. […]
Die Herzwerker-Aktion des bayerischen Sozialministeriums stellt soziale Berufe vor – und wir sind dabei! Auf der Seite www.herzwerker.de stellt unser Wohnverbundsleiter Thomas Strixner den Beruf des Heilerziehungspflegers und seinen persönlichen beruflichen Werdegang vor. Strixner hat seine Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialpflege gestartet und darauf die Ausbildungen zum Heilerziehungspflegehelfer und schließlich zum Heilerziehungspfleger erfolgreich angeschlossen. […]
„An alle, die neue Wege gehen. Freiwillig, sozial, ein Jahr.“ Schönbrunn, 31. März 2022 – Mit dem Slogan „An alle, die neue Wege gehen. Freiwillig, sozial, ein Jahr.“ sucht das Franziskuswerk Schönbrunn junge Menschen für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD). FSJ und BFD sind ideal zur Überbrückung von Wartezeiten vor einer […]
Franziskuswerk sucht Praktikumsplätze für Werkstatt-Beschäftigte Schönbrunn, 30. März 2022 – „Und was trauen Sie uns zu?“ – diese Frage stellen die Beschäftigten der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) am 5. Mai 2022 Unternehmen im Landkreis Dachau. An diesem Tag veranstaltet das Franziskuswerk Schönbrunn in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Landkreis Dachau erneut einen Integrationstag. […]
Machen Sie den nächsten Schritt Ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung und entdecken unsere Ausbildungs- und Jobangebote: FSJ, BFD, Praktika für Schule und Ausbildung, Ausbildung, dual. Studium, Berufsstart, neue Perspektive, Quereinstieg… Bei einem persönlichen Gespräch informieren wir Sie gerne. Deshalb: Besuchen Sie uns während der Münchner Jobmesse 2022, die am 2. April von 10.00 – 16.00 Uhr und […]
Wir gratulieren Schwester Maria Caritas Hengl zum 100. Geburtstag Schönbrunn, 29. März 2022 – Schwester Maria Caritas Hengl hat am Sonntag, den 27. März 2022, bei guter Gesundheit ihren 100. Geburtstag gefeiert. Viele Gratulanten stellten sich den Tag über ein und Schwester Maria Caritas hat sich über jeden einzelnen Gast sehr gefreut. Schwester Maria Caritas […]
Die Schaubühne Augsburg war mit dem Stück „Pumuckl und sein Meister Eder“ im Kindergarten St. Laurentius Petershausen zu Gast. Die beiden Schausteller Christian und Raphaela Beier haben den Kindern in ihrem Zweiersetting viel Spaß bereitet und ihnen die lustigen Streiche des Kobolds Pumuckl humorvoll dargestellt und eigenmusikalisch begleitet. Selbstverständlich ließen sich die Darsteller nicht nehmen, […]
Pressekonferenz anlässlich des in Kraft tretenden Gesetzes Schönbrunn, 15. März 2022 – „Die hohe Impfquote innerhalb unserer Einrichtung zeigt uns, wie der Weg aus der Pandemie gelingen kann. Deshalb sendet in unseren Augen die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die sich auf die Beschäftigten in Krankenhäusern, Altenheimen und Behinderteneinrichtungen beschränkt, ein falsches Signal in die Gesellschaft. Die Sorge […]
Update 19.03.2022: Stand 18.3. wurden ca. 750 Menschen im Welcome Center des Landkreises Dachau (Turnhalle Johannes-Neuhäusler-Schule Schönbrunn) registriert. Der Landkreis rechnet mit täglichen Neuankünften von ca. 100 Personen. Ungefähr die Hälfte der Neuankömmlinge im Landkreis reist relativ zügig weiter, ansonsten werden die Menschen weiterhin auf Privatunterkünfte im Landkreis verteilt. Update 16. März 2022: In den […]
Start des neuen Kita-Jahres am 1. September 2022 Schönbrunn, 14. Februar 2022 – Jedes Jahr im Frühjahr finden die Anmeldungen für die sechs Kindertagesstätten in der Trägerschaft des Franziskuswerks Schönbrunn (FWS) statt. Das Anmeldeverfahren ist gemeindeabhängig unterschiedlich geregelt. Leider können auch dieses Jahr keine Tage der offenen Türen durchgeführt werden, interessierte Eltern können aber auf […]
Erfolgreiche Spendenaufrufe des Franziskuswerks Schönbrunn, 2. Februar 2022 – Das Franziskuswerk Schönbrunn bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an den Spendenaufrufen zugunsten des Neubaus der Johannes-Neuhäusler-Schule und der Aktion Wunsch-Christbaum beteiligt haben. Von Mitte November 2021 bis Mitte Januar 2022 sind rund 59.000 Euro für den Schulneubau eingegangen. „Eine stolze Summe, für […]
Gottesdienst mit anschließender corona-konformer Kranzniederlegung Schönbrunn, 27. Januar 2022 – Mit einer corona-konformen Gedenkfeier mit Wort-Gottesdienst und anschließender Kranzniederlegung im kleinsten Kreis hat das Franziskuswerk Schönbrunn am heutigen Tag der Opfer des Nationalsozialismus an die Schönbrunner Opfer gedacht. In seiner Ansprache im Anschluss an den Gottesdienst stellte Geschäftsführer Markus Holl den Begriff ‚Freiheit‘ in den […]
Lesung der Münchner Kammerspiele in Kooperation mit dem Franziskuswerk Schönbrunn Dachau, Schönbrunn, 21. Januar 2022 – Gemeinsam mit dem künstlerischen Forschungsfeld „Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart“ der Münchner Kammerspiele (MK) hat das Franziskuswerk Schönbrunn am 20. Januar 2022, dem 80. Jahrestag der Wannseekonferenz, auf die gewaltvolle Vergangenheit der nationalsozialistischen Krankenmorde zurückgeblickt. Aus historischen Akten […]
Markt Indersdorf, 18. Januar 2022 – Mit dem Lied „Heilige drei Könige zieh’n durchs Land“ und einem zum Anlass passenden Gedicht hat die Dino-Gruppe der Kita St. Vinzenz in Markt Indersdorf allen anderen Kita-Gruppen den Segen der Heiligen Drei Könige gebracht. Corona-bedingt sind die Hl. Drei Könige mit ihrer Sternenschar am Donnerstag, den 13. Januar […]
Kartenaktion für von der Flutkatastrophe Betroffene Hoffnung, Mut, Energie, Kraft und Geduld wünschen Schülerinnen und Schüler der Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) Kindern und Erwachsenen in die von der Flutkatastrophe betroffene Gemeinden Ahrbrück im Ahrtal und den Stolberger Stadtteil Vicht im Rheinland. Dafür haben sie im Unterricht 600 individuell gestaltete Karten gebastelt. Die Ahrtaler Übergabe erfolgte dank der […]
Mederer: „Jugendgästehaus trägt Teilhabe in die Mitte der jungen Generation“ Dachau, 14. Dezember 2021 – Seit mittlerweile elf Jahren verleiht das Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) jeweils am Jahresende den Integrationspreis der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) an ein Unternehmen, das sich um die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung durch vorbildliches Engagement verdient gemacht hat. Dieses […]
MDS Schaltanlagen GmbH sponsert Spielpferde Petershausen/Schönbrunn, 7. Dezember 2021 – Die Firma MDS Schaltanlagen GmbH hat dem Kindergarten St. Laurentius in Petershausen zwei Spielpferde im Wert von insgesamt 500 Euro finanziert. Die Pferde erweitern die erst kürzlich angeschaffte „Herde“, die in der Eingangshalle in einem selbst gebauten und liebevoll gestalteten Stall ihren Platz gefunden haben. […]
Röhrmoos, 6. Dezember 2021 – Mit großen Augen haben die Kinder des Burgkindergartens Röhrmoos auf den Besuch des heiligen Nikolauses gewartet und ihn mit dem Lied „Nikolo bum bum“ herzlich begrüßt. Corona-gerecht begrüßte der Nikolaus nacheinander alle Kindergartengruppen im Innenhof der „Burg“. Nach einem, von den Vorschulkindern vorgetragenen Gedicht, würdigte der Nikolaus jedes Kind mit […]
Schönbrunn, 30. November 2021 – Zu einem Abendspaziergang lädt der Schönbrunner Fenster-Adventskalender 2021 ein. 24 liebevoll geschmückte und am Abend beleuchtete Fenster warten darauf entdeckt zu werden und verkürzen die Wartezeit auf Heiligabend. Die noch geschlossenen „Türchen“ sind durch die entsprechende Zahl erkennbar, die bereits geöffneten „Türchen“ dann passend zur Adventszeit geschmückt und am Abend […]
Offener Brief an Ministerpräsident Markus Söder Schönbrunn, 30. November 2021 – Die beiden Geschäftsführer des Franziskuswerks Schönbrunn lehnen eine exklusive Impfpflicht für besondere Berufsgruppen ab und richten einen Appell in Form eines Offenen Briefes an Ministerpräsident Markus Söder, sich für eine Impfpflicht für alle einzusetzen, falls eine Impfpflicht beschlossen werden sollte. Hier der Wortlaut des […]
„Wir decken den Tisch“ – für mehr Nachhaltigkeit von Kindesbeinen an Schönbrunn, 18. November 2021 – Die Dachauer Kindervilla St. Klara wurde diese Woche vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) als eine von 285 Kitas mit der Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ für ihr Engagement in punkto Umwelt und Nachhaltigkeit geehrt. Konkret wurde […]
Herzenswünsche erfüllen! Weihnachtsaktion des Franziskuswerks Schönbrunn Schönbrunn, 10. November 2021 – Herzenswünsche erfüllen – das können Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Dachau in der Adventszeit im Rahmen der Aktion „Wunsch-Christbaum“. In diesem Jahr beteiligen sich die Dachauer Candisserie, die Gemeinde Markt Indersdorf, der Klosterwirt Schönbrunn und die Firma Autoliv in Dachau. „Viele Bewohnerinnen und […]
Schulneubau für barrierefreies Lernen Schönbrunn, 9. November 2021 – Das Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) bittet erneut um Spenden für den Neubau der Johannes-Neuhäusler-Schule. Das jetzige Gebäude der Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung stammt aus den 1970er Jahren. Nach intensiver Nutzung ist es nun stark renovierungsbedürftig und muss durch einen Neubau, der den speziellen Bedarf der […]
Gut Häusern, 8. November 2021 – Rückenschmerzen ade – dank neuer ergonomischer Ausstattung eines Klassenzimmers an der Berufsfachschule für Ergotherapie an der Akademie Schönbrunn in Gut Häusern. Dafür hat die Firma Flokk GmbH aus Düsseldorf 26 ergonomische Stühle gesponsert, die Firma officeplus GmbH aus Rottweil das passende Stehpult dafür. Die hochwertigen Stühle des Herstellers HÅG […]
Schönbrunn, 2. November 2021– – Sieben Jahre lang haben Petra Akoh und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Franziskuswerks Schönbrunn an der Weiterbildung SYMPA-GB teilgenommen. SYMPA-GB steht für SYstemische Methoden in der Psychiatrischen Akutversorgung von Menschen mit Geistiger Behinderung. Das dabei erworbene Wissen findet nun Anwendung in der täglichen praktischen Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Wohnverbundsleiterin […]
Zum ersten Mal wird eine Frau den katholischen Wohlfahrtsverband führen Eva M. Welskop-Deffaa (62) ist am Mittwoch, 13.10.21, als neue Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes gewählt worden. Welskop-Deffaa wird als erste Frau in der 125-jährigen Geschichte der verbandlichen Caritas dieses Amt innehaben. Mitte November d.J. wird sie das Amt von Peter Neher übernehmen, der sich nach […]
Schönbrunn, 15. Oktober 2021– Das Franziskuswerk Schönbrunn hat am Freitag, den 15. Oktober 2021, ein Spendertreffen veranstaltet und sich damit bei seinen Spendern bedankt. Rund 40 Unterstützer des Neubaus der Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) sind der Einladung gefolgt und konnten sich im Rahmen einer Baustellenbesichtigung über den aktuellen Baufortschritt und das pädagogische Konzept (JNS) informieren. „Wir freuen […]
Schönbrunn, 5. Oktober 2021 – Mit bunten Blumensträußen haben sich die beiden Geschäftsführer des Franziskuswerks Schönbrunn, Michaela Streich und Markus Holl, bei den rund 150 Lehrerinnen und Lehrern bedankt, die an den Beruflichen Schulen der Akademie Schönbrunn, an der Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule (EBS) und an der Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) unterrichten. Anlass dazu ist der heutige Welttag der Lehrerinnen […]
Früh übt sich, wer ein Meister werden will – Schüler und Schülerinnen der Berufsschulstufe der Johannes-Neuhäusler-Schule übten im Unterrichtsfach „Leben in der Gesellschaft” die Bundestagswahl. Nach einer theoretischen Einführung in den Ablauf einer Wahl, das Wahlrecht und Informationen über die Parteienlandschaft Deutschlands wurde die Wahl auch praktisch durchgeführt. Die Klassenlehrer richteten dafür ein Wahllokal ein […]
Schönbrunn, 1. September 2021 – Das Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) unterstützt das Positionspapier „Das machen wir gemeinsam – Für eine humane Gesellschaft und dauerhaften Zusammenhalt“. Das Papier wurde im Juli 2021 von der Delegiertenversammlung des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V. (DiCV) verabschiedet und enthält Schlussfolgerungen und Forderungen an die Politik aus den Erfahrungen der […]
Schönbrunn, 1. September 2021 – „Dank der Spendenbereitschaft vieler Haushalte hat das Franziskuswerk Schönbrunn rund 52.000 Euro für den Neubau der Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) erhalten. Dafür bedanken wir uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern“, freut sich Karin Kemmitzer, die im FWS mit Fundraising beauftragt ist. Der Spendenaufruf wurde Mitte Juni 2021 mit der Tagespost an […]
Schönbrunn, 31. August 2021 – Der Lacey-Fund – Verein für die Verbesserung der Haltungsbedingungen von Tieren e.V. unterstützt das Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) mit 2000 Euro für das Schönbrunner „Eselprojekt“. Damit werden laufende Kosten für Futter oder den Tierarzt finanziert. Bei der Spendenübergabe am Eselstall bedankte sich Karin Kemmitzer, Fundraiserin im FWS, recht herzlich bei Astrid […]
Helle und freundliche Möbel sorgen für wohnliches Ambiente Schönbrunn, 17. August 2021 – Mit insgesamt 30.000 Euro hat die Josef und Luise Kraft-Stiftung die Anschaffung von zwei Hubbadewannen und Möbeln unterstützt. Die neue Einrichtung kommt dem Seniorenwohnheim St. Korbinian des Franziskuswerk Schönbrunn zugute. Die Einrichtungsleiterin Andrea Klein ist begeistert von der Zuwendung: „Mit der Spende […]
Schönbrunner Werkstattrat gegen allgemeine Schließung von WfbMs Schönbrunn, 16. August 2021 – Der Werkstattrat der Schönbrunner Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) hat sich gegen eine generelle Schließung von WfbMs ausgesprochen. Barbara Schattenkirchner, die Vorsitzende des Werkstattrates hat einen Besuch des Bezirkstagspräsidenten Oberbayerns, Josef Mederer, für die Platzierung der Argumente genutzt. Eine Umfrage unter den WfbM-Beschäftigten […]
Hoher Besuch in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Schönbrunn: Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Bernhard Seidenath haben Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler und Bezirkstagspräsident Josef Mederer ihn beim Besuch der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) des Franziskuswerks Schönbrunn am Montag, den 26. Juli 2021, begleitet. Seit der Aktion „Rollentausch“ 2008, bei der Seidenath einen Tag in der […]
Mit einem Weißwurstessen unter freiem Himmel und einer Zusatzgratifikation haben sich die beiden Vorstände der Viktoria-von-Butler-Stiftung, Michaela Streich und Markus Holl, Anfang Juli bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedankt, die seit fünf, zehn, 15 oder 20 Jahren in der Stiftung, im Franziskuswerk oder bei pfiff beschäftigt sind. Mitarbeitende, die seit 25 Jahren oder noch länger […]
Reittherapie an der Johannes-Neuhäusler-Schule Dank des Sponsorings der VR-Bank Dachau durften an drei Donnerstagen mehrere Klassen der Johannes-Neuhäusler-Schule an einem Reittherapie-Angebot teilnehmen. Die Reittherapeutin Silke Mehnle von „Perspektive Pferd“ gestaltete je nach Schüler und Schülerin die Annäherung an das Pferd ganz individuell. Dazu gehörten striegeln, streicheln und führen des Pferdes an der Leine, darauf reiten, […]
Präventionstheaterstück für ein positives Lebensgefühl Finanziert von der Röhrmooser Zweigstelle der Sparkasse Dachau konnte das Europäische Kindertheater EUKITHEA an der Johannes-Neuhäusler-Schule gastieren. Als Präventionsprojekt gegen Grenzverletzungen im Alltag von Kindern und auch sexuellen Grenzverletzungen umfasste es ein online-Fortbildungsangebot für die Lehrkräfte der beteiligten vier Grundschulklassen sowie zwei Aufführungen des Theaterstücks. Zusätzlich wurden die Eltern der […]
Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Dachauer Josef-Effner-Gymnasiums informierten sich bei uns Ende Juli 2021 im Rahmen ihrer Berufsorientierung über soziale Berufe. Zunächst stellte Monika Lüpken, die Leiterin der Frühförderstelle, den Beruf des Heilpädagogen vor und hob die in der Frühförderstelle nötige interdisziplinäre und vielseitige Zusammenarbeit mit vielen Kolleg:innen in anderen Berufen hervor. Mit […]
Schönbrunn, 2. August 2021 – Die Beruflichen Schulen der Akademie Schönbrunn haben ihre Absolventinnen und Absolventen beglückwünscht und verabschiedet – aufgrund der Corona-Pandemie das zweite Jahr in Folge nur im kleinen Rahmen und ohne die sonst üblichen Vertreter von kooperierenden Einrichtungen und Vertretern aus Politik und Öffentlichkeit. Von den 210 erfolgreichen Prüflingen in den unterschiedlichen […]
Schulabschluss an der Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule – Mit dem „Quali“ in der Tasche ins Berufsleben
Schönbrunn, 2. August 2021 – Am Mittwoch, den 28. Juli 2021, hat die Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule (EBS) ihre Neuntklässler verabschiedet. Trotz corona-bedingter Einschränkungen war die Entlassfeier ein absolutes Highlight für die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Die Schulleiterin Petra Weindl lobte in ihrer Rede die Schüler: „Ihr habt gelernt, euch Ziele zu setzen, diese zu verfolgen […]
Schönbrunn, 22. Juli 2021 – 15 Schülerinnen und Schüler der Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) haben die Schule erfolgreich abgeschlossen und wurden am 22. Juli 2021 feierlich verabschiedet. Nach insgesamt 12 Schuljahren starten die Absolventinnen und Absolventen nun ihre berufliche Zukunft. Corona-bedingt wurde jeder Schüler einzeln im Kreis seiner Lehrer und seiner Familie verabschiedet. Dadurch war es möglich, […]
Schönbrunn, 21. Juli 2021 – Mit einem Gottesdienst feierte das Franziskuswerk Schönbrunn das jährliche Bewohnerjubiläum. Der Gottesdienst wurde für und mit den 34 Bewohnerinnen und Bewohnern gefeiert, die seit mindestens 25 Jahren ihre Heimat in Schönbrunn gefunden haben und nun ein rundes Jubiläum feiern konnten. Corona-bedingt mussten der anschließende Sektempfang und das gemeinsame Kaffeetrinken dieses […]
Schönbrunn, 8. Juli 2021 – Fliegen können! Beitrag der Partnerklasse GS4 Bergkirchen der Johannes-Neuhäusler-Schule, Franziskuswerk Schönbrunn.Vom 12. Juli bis 16. Juli 2021 nimmt die Partnerklasse der Johannes-Neuhäusler-Schule GS4 Bergkirchen an den bayernweiten, digitalen Schultheatertagen der Grund-, Mittel- und Förderschulen teil. Die Schüler:innen haben mit ihrer Lehrerin Ingrid Karlitschek dafür in den letzten Wochen einen Film gedreht. Darin kann […]
Schönbrunn, 29. Juni 2021 – 34 Impftermine im Zeitraum von Januar 2021 bis Juni 2021 waren nötig, um über 600 impfwillige Bewohner:innen und 700 Mitarbeiter:innen vollständig gegen SARS-CoV-2 zu impfen. „Es war eine gigantische Herausforderung für unser internes Organisationsteam“ so Siglinde Vonier, Bereichsleiterin Wohnen für Erwachsene. Die Impfungen vor Ort wurden durch die mobilen Impfteams […]
Schönbrunn, 7. Juni 2021– Der Neubau der Johannes-Neuhäusler-Schule(JNS) im Röhrmooser Ortsteil Schönbrunn schreitet voran. Trotz der Corona-Pandemie liegt der Baufortschritt für die Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung fast im Plan: “Momentan liegen wir ca. drei Monate hinter dem Plan. Grund dafür sind die Putzarbeiten, die erst jetzt beginnen können. Wir hoffen aber, dass wir durch […]
Dachau, 1. Juni 2021 – Eine Elterngruppe der Kindervilla St. Klara hat mit viel Spaß und vollem Einsatz Hochbeete gebaut. Das Besondere dabei war, dass das dafür benötigte Baumaterial nicht neu gekauft wurde, sondern aus wiederverwertbaren oder Restmaterialen bestand. So sind aus nicht benötigten Paletten, Resten von Hamsterdraht, zu viel eingekauftem Öl und nicht mehr […]
Fotoprojekt von Anja Kustermann, Heilpädagogische Tagesstätte © Foto Sessner/Karin Schalk Schönbrunn, 27. Mai 2021 – Unter dem Titel „Es ist normal, verschieden zu sein“ hat Anja Kustermann, Heilerziehungspflegerin und Mitarbeiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte (HpT) im Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) im April 2021 ein inklusives Fotoprojekt durchgeführt. Das Ergebnis ist ab Freitag, den 28. Mai 2021, im […]
Das Catering-Team hat viel zu tun. Hier eine Szene des Schönbrunner Dorffestes 2019. Mit dem Geschirr der MTU Aero Engines AG wird es gleich doppelt so viel Spaß machen. Schönbrunn, 26. Mai 2021 – 25 rote Metzgerkisten und 7 Gitterwägen vollgepackt mit 2147 Gläsern und Geschirrteilen hat die Karlsfelder Niederlassung der MTU Aero Engines AG […]
Mitarbeitende der Boston Consulting Group sammeln über 4700 Euro Der Neubau der JNS – noch wird fleißig daran gearbeitet, bevor die Schülerinnen und Schüler dort einziehen können. Schönbrunn, 18. Mai 2021 – Mit einem Spendenlauf haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Boston Consulting Group (BCG) über 4700 Euro für die Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) in Schönbrunn gesammelt. Das […]
Die Erdbeeren sind gepflanzt – nun ist Geduld gefragt und regelmäßiges Gießen. Schönbrunn, 11. Mai 2021 – Die Kinder des Röhrmooser Burgkindergartens haben sich als Gärtner betätigt und am Montag, den 10. Mai 2021, bei bestem Wetter neue Hochbeete mit Kräutern, Obst und verschiedenen Gemüsesorten angepflanzt. „Das Einsetzen der vielen unterschiedlichen Erdbeeren, von Naschpaprika, Apfelminze […]
Seit Freitag, dem 7. Mai 2021, ist das Franziskuswerk Schönbrunn mit einer eigenen Microsite an der Aktion beteiligt – über das Wochenende haben sich bereits 27 Mitarbeitende und Bewohner*innen des Franziskuswerks angemeldet, die auch schon 512 km geradelt sind. Sie haben damit 100kg CO2 eingespart. Eine tolle Leistung innerhalb von drei Tagen! Dieses Jahr zählen […]
Keine Ungleichbehandlung für Bewohner*innen in Einrichtungen der Behindertenhilfe – Geschäftsführerin Michaela Streich: „Diese Diskriminierung ist unverständlich“ Schönbrunn, 6. Mai 2021 –Die beiden Geschäftsführer des Franziskuswerks Schönbrunn, Michaela Streich und Markus Holl, fordern sofortige Lockerungen für Menschen mit Behinderung, die in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe wie dem Franziskuswerk Schönbrunn wohnen, sowie für deren Besucher. „ Es […]
Corona-bedingt keine Aktion zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Wolfgang Pech an seinem Arbeitsplatz bei EDEKA Walla in Röhrmoos. Der Supermarkt hat sich regelmäßig an den Integrationstagen beteiligt und stellt Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Foto: Maximilian Zahn Schönbrunn, 3. Mai 2021 – Der Integrationstag 2021 des Franziskuswerks Schönbrunn muss corona-bedingt […]
Schönbrunn, 15. April 2021 – Die Akademie Schönbrunn lädt am 20. April 2021 ab 16.00 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Nachdem corona-bedingt bereits zum zweiten Mal der sonst übliche Tag der offenen Tür ausfällt, können interessierte Personen sich auf diese Art einen Überblick über die Ausbildungen in Sozialpflege, Ergotherapie, Altenpflegehilfe, Pflege, Heilerziehungspflege und -hilfe sowie […]
Ausbildungsabschluss im Franziskuswerk Schönbrunn Schönbrunn, 6. April 2021 – Joanna Rauch und Sarah Neumann haben ihre Ausbildungen im Franziskuswerk Schönbrunn beendet und sind nun Kauffrauen für Büromanagement. Während ihrer verkürzten Ausbildungszeit haben beide einen abwechslungsreichen Ausbildungsplan in verschiedenen Geschäftsbereichen durchlaufen und ihr „Handwerk“ von A bis Z erlernt. Joanna Rauch hat nun eine Aufgabe im […]
Stiftung „Antenne Bayern hilft“ sponsert Ausstattung und Gestaltung der Gemeinschaftsräume Schönbrunn, 30. März 2021 – Mit knapp 6000 Euro hat die Stiftung „Antenne Bayern hilft“ die Wohngemeinschaft Judith des Franziskuswerks Schönbrunn unterstützt. Das Geld wurde in eine neue Wandgestaltung und neue Möbel für das gemeinsame Wohnzimmer und den langen Flur investiert. „In der Wohngemeinschaft leben […]
‘Es ist erst Wochenende, wenn …’ 86 Kunstwerke von rund 50 Kindern und Jugendlichen der HPT und JNS fertig sind. Schönbrunn, 4. März 2021 – Mit 86 kleinen Kunstwerken haben sich Kinder der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) und der Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) an der Aktion der Morgensendung von Radio Gong 96.3 ‚Es ist erst Wochenende, wenn…‘ beteiligt. […]
Eine Veröffentlichung der Dachauer Nachrichten: Schönbrunn, 22. Februar 2021 – Der Distanzunterricht nimmt auch in der Johannes-Neuhäusler-Schule in Schönbrunn für die dort unterrichteten 145 Schüler breiten Raum ein. Dass es in diesem Förderzentrum für geistige Entwicklung mit dieser Art von Unterricht so gut läuft, freut Schulleiterin Annette Mayrhofer besonders. Das liege auch daran, dass die Schüler […]
Der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) hat im Zusammenschluss mit anderen Verbänden, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und Soziale Psychiatrie eine gemeinsame Erklärung (siehe unten) verfasst. Diese Erklärung steht auch in Leichter Sprache zur Verfügung. Wir haben diese Erklärung gezeichnet, denn wir unterstützen diese Kampagne gegen Rassismus und Rechtsextremismus voll und ganz. […]
Start des neuen Kita-Jahres am 1. September 2021 Schönbrunn, 11. Februar 2021 – Jedes Jahr im Frühjahr finden die Anmeldungen für die sechs Kindertagesstätten in der Trägerschaft des Franziskuswerks Schönbrunn (FWS) statt. Das Anmeldeverfahren ist gemeindeabhängig unterschiedlich geregelt. Leider können auch dieses Jahr keine Tage der offenen Türen durchgeführt werden, interessierte Eltern können aber auf […]
Soldaten der Bundeswehr im Coronatest-Einsatz Auf der Bild v.l.n.r.: Bernd Haugg, Leiter des internen Schönbrunner Testzentrums bei der Einweisung der beiden Bundeswehrsoldaten Alexander Tweedales und Michelle Steinort. Tobias Riemer vom Dachauer BRK hat die beiden Soldaten begleitet. Schönbrunn, 28. Januar 2021 – Zwei Soldaten der Bundeswehr werden ab Montag, den 1. Februar 2021 das Team […]
Gottesdienst mit anschließender corona-konformer Kranzniederlegung Das Schönbrunner Mahnmal mit den niedergelegten Kränzen der VBS und der Gemeinde Röhrmoos. Schönbrunn, 27. Januar 2021 – Mit einer corona-konformen Gedenkfeier mit Wort-Gottesdienst und anschließender Kranzniederlegung im kleinsten Kreis hat die Viktoria-von-Butler-Stiftung (VBS) am heutigen Gedenktag an die Schönbrunner Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Stiftungsvorstand Markus Holl griff in seiner […]
Säulen der Pandemie-Bekämpfung im Franziskuswerk Start der Corona-Schutzimpfung im Franziskuswerk Schönbrunn: Margitta Nowak ist eine der ersten Mitarbeiterinnen des Seniorenbereichs, die sich von Dr. Wolfgang Redka-Swoboda impfen ließ. Update 28. Februar 2022: Der ursprünglich geplante dritte Impftermin Ende März 2022 wurde auf Mitte März vorgezogen. Update 20. Januar 2022: Mobile Impfteams kommen an drei weiteren […]
Karin Kemmitzer: „Ein herzliches Dankeschön an alle Spender“ 225 liebevoll verpackte Geschenke haben Herzenswünsche von Schönbrunner Bürgerinnen und Bürger mit geringen finanziellen Möglichkeiten erfüllt. Schönbrunn, 19. Januar 2021 – Ein voller Erfolg ist die im November 2020 gestartete Spendenaktion des Franziskuswerks Schönbrunn gewesen. 49.000 Haushalte im Landkreis Dachau und den angrenzenden Gemeinden haben den Spendenaufruf […]
Kindervilla St. Klara überrascht Senior*innen mit einer „Denk-an-Dich“-Kiste Dachau, 16. Dezember 2020 – Angeregt durch die Geschichten von St. Martin und St. Nikolaus haben die Kinder der Kindervilla St. Klara eine „Denk-an-Dich“-Kiste gefüllt. Bei jeder Bastelarbeit haben die Kinder ein paar Teile mehr gebastelt, in die Kiste gelegt und am Dienstag, den 15. Dezember 2020, […]
Lions Club Dachau erfüllt alle Herzenswünsche Nikolaus Benjamin Markovic, Chaoscityrider, liest aus dem goldenen Buch Verse über die einzelnen Kinder vor. Sebastian Tyroller, Vizepräsident und Maximilian Schuster, beide Lions Club Dachau überstützen ihn bei der Geschenkeübergabe. Schönbrunn, 8. Dezember 2020 – „Hohoho, du hilfst immer so fleißig mit, deshalb bekommst du das große Geschenk“, liest […]
Regionales Engagement für die Besuche der KlinikClowns Die KlinikClowns Mia und Dr. Bommel nehmen einen symbolischen Scheck von Christian Tannek (2.v.l.) entgegeben. Mit auf dem Bild die Fundraiserin des Franziskuswerks Karin Kemmitzer (l.) und der Röhrmooser Bürgermeister Dieter Kugler (r.). Schönbrunn, 7. Dezember 2020 – Christian Tannek, der Geschäftsführer der Dachauer Firma Optik Tannek, hat […]
WfbM-Integrationspreis 2020 für gelebte Inklusion auf dem Arbeitsmarkt Bezirkstagspräsident Josef Mederer (l.) überreicht Claudia Gurtner (2.v.l.) den WfbM-Integrationspreis 2020. Mit auf dem Bild v.l.n.r. Bernd Gurtner, Manfred Sommersperger, Wallach Shamil, WfbM-Leiter Valentin Schmitt, Jobcoach Andreas Schmölz und Sabrina Kubitza. Schönbrunn, 2. Dezember 2020 – Seit mittlerweile zehn Jahren verleiht das Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) jeweils am […]
Streich: „Wir dürfen nicht auf unseren Mehrkosten sitzen bleiben“ Schönbrunn, 24. November 2020 – „Unsere Teststrategie geht auf – aufgrund von Reihentestungen und mithilfe entsprechender Schutzausrüstung können wir trotz hoher Inzidenzzahlen im Landkreis Dachau das Infektionsgeschehen im Franziskuswerk Schönbrunn auf äußerst niedrigem Niveau halten. Wir tun dies zum Schutz der Menschen mit Behinderung und der […]
Die Initiative „Mehr wert als ein Danke“ übergibt 53.000 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages Schönbrunn, 23. November 2020 – Die Sozialunternehmen und Verbände hinter der Initiative „Mehr wert als ein Danke. Arbeiten für und mit Menschen“ haben bundesweit mehr als 53.000 Unterschriften gesammelt, um auf ungerechte Arbeitsbedingungen in der Sozialwirtschaft hinzuweisen. Gerade die […]
Öffentlicher Adventskalender und kreative Angebote Schönbrunn, 19. November 2020 – Der Schönbrunner Adventsmarkt – alljährlich ein Geheimtipp für Fans von Advents- und Weihnachtsmärkten fällt dieses Jahr corona-bedingt leider aus. Stattdessen lädt ein Fenster-Adventskalender Bürgerinnen und Bürger aus Schönbrunn und dem Landkreis zu einem stimmungsvollen Spaziergang ein. Auf Initiative des Arbeitskreises „Religiöses Leben“ im Franziskuswerk Schönbrunn, […]
Weihnachtsaktion des Franziskuswerks Schönbrunn Schönbrunn, 17. November 2020 – Herzenswünsche erfüllen – das können Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Dachau in der Adventszeit im Rahmen der Aktion „Wunsch-Christbaum“. In diesem Jahr beteiligen sich die Dachauer Candisserie, die Gemeinde Markt Indersdorf, die Firma Autoliv sowie die Sparkasse und Volks- und Raiffeisenbank Röhrmoos. „Viele Bewohnerinnen und […]
Schulneubau für innovatives Lernen Bald steht der Rohbau der neuen Johannes-Neuhäusler-Schule. Auf der Baustelle wird mit Hochdruck gearbeitet – Ostern 2022 soll bereits der Einzug sein. Schönbrunn, 16. November 2020 – Mit dem Slogan „Kleiner Einsatz, große Wirkung“ bittet das Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) um Spenden für den Neubau der Johannes-Neuhäusler-Schule. Das Gebäude der Förderschule mit […]
Laternenschein ohne Martinsumzug
Nah am Menschen – gerade in Corona-Zeiten Da sein, wenn Menschen es brauchen – in Krankheit und Krisen, bei Abschied und Tod oder einfach, weil es gut tut, ist eine wichtige Aufgabe der Seelsorge im Franziskuswerk Schönbrunn (FWS). Monika Pscheidl und Christine Ibler sind Seelsorgerinnen der Pastoral Menschen mit Behinderung der Erzdiözese München und Freising […]
Regionales Engagement für den Neubau der Johannes-Neuhäusler-Schule Schönbrunn, 3. November 2020 – Matthias Hörl, Geschäftsführer der Firma Hörl & Hartmann Ziegeltechnik aus Dachau, hat dem Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) 2.500 Euro für den Neubau der Johannes-Neuhäusler-Schule gespendet. „Unsere Kunden bekommen in diesem Jahr keine Aufmerksamkeiten zu Weihnachten. Statt dessen wollten wir uns hier in der Region […]
Gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit Schönbrunn, 2. November 2020 – „Unsere wichtigste Säule im Umgang mit der Corona-Pandemie sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch deren konsequentes Beachten und Anwenden der AHA-L-Regeln im privaten und beruflichen Umfeld in Verbindung mit umfangreichen Schutzkonzepten und Handlungshilfen hoffen wir, eine Wiederholung der sogenannten ersten Corona-Welle im Franziskuswerk vermeiden […]
Monsignore Bartmann zelebrierte Festgottesdienst in der Kirche St. Josef Mit Abstand und Maske zelebrierte Monsignore Michael Bartmann einen Festgottesdienst für 41 Bewohnerinnen und Bewohner des Franziskuswerks Schönbrunn. Schönbrunn, 27. Oktober 2020 – Mit einem Festgottesdienst feierte das Franziskuswerk Schönbrunn das jährliche Bewohnerjubiläum. Der Gottesdienst wurde für und mit den 41 Bewohnerinnen und Bewohnern gefeiert, die […]
Schönbrunn, 20. Oktober 2020 – „Wir freuen uns über die erfolgreiche Re-Validierung, verstehen diese aber auch als dringenden Auftrag und wertvollen Ansporn, unser Umweltmanagement ständig weiter zu entwickeln“, sagte Markus Holl als Vorstand der Viktoria-von-Butler-Stiftung nach der Umweltprüfung durch den Umweltgutachter Thorsten Grantner, Geschäftsführer der Omnicert Umweltgutachter GmbH. Mit der, von der IHK München und […]
Schönbrunn, 20. Oktober 2020 – Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Schönbrunner Adventsmarktes dazu entschieden, den bei Schönbrunner und Landkreisbürgerinnen und Bürgern beliebten Schönbrunner Adventsmarkt dieses Jahr abzusagen. Grund dafür sind die geltenden Abstandsregeln und Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie, die eine Durchführung im gewohnten Stil nicht zulassen.
Großzügige Sachspende der Dachauer Firma Spilag Berufsbekleidung GmbH Jobcoach Veronika Bickl freut sich über vier große Kisten mit Arbeitskleidung und bedankt sich stellvertretend für rund 55 Beschäftigte der Schönbrunner Werkstatt für behinderte Menschen. Schönbrunn, 7. Oktober 2020 – Mit der richtigen Arbeitskleidung macht das Arbeiten gleich noch mehr Spaß – dafür hat die Dachauer Firma […]
Ein Dankeschön an die Lehrkräfte Schönbrunn, 6. Oktober 2020 – Mit bunten Blumensträußen hat sich Michaela Streich, die Geschäftsführerin des Franziskuswerks Schönbrunn (FWS), bei den rund 150 Lehrerinnen und Lehrern bedankt, die an den Beruflichen Schulen der Akademie Schönbrunn, an der Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule (EBS) und an der Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) unterrichten. Anlass dazu war der gestrige Welttag […]
Ein Dankeschön der Geschäftsführung an alle Mitarbeitenden von VBS, FWS und pfiff. Unabhängig von den Bonuszahlungen und Zuschüssen zur Hochphase der Corona-Pandemie ist es den Geschäftsführern des Franziskuswerk Schönbrunn, Michaela Streich und Markus Holl, ein wichtiges Anliegen, sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Franziskuswerk, in der Viktoria-von-Butler-Stiftung und bei pfiff persönlich für ihren Einsatz, […]
Ausbildungen mit Mehrwert für die Gesellschaft Die Ausbildungskoordinatorin Jennifer Kapferer (1.v.r.) und ihre Kolleginnen Claudia Schlagenhauser (2.v.l.) und Sonja Prachhart (2.v.r.) begrüßen die Gruppe der kaufmännischen und Pflege-Auszubildenden im Franziskuswerk Schönbrunn. Schönbrunn, 1. September 2020 – 50 Frauen und Männer von 17 bis Mitte 50 haben sich für eine soziale Ausbildung im Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) […]
Die neue Generalleitung der Schönbrunner Franziskanerinnen stellt sich vor: v.l.n.r. Sr. M. Barbara März, Sr. M. Elisabeth Schemmerer, Generaloberin Sr. M. Gabriele Konrad, Sr. M. Johanna Süß Am Samstag, den 8. August 2020, haben die Franziskanerinnen von Schönbrunn Schwester Maria Gabriele Konrad zur Generaloberin gewählt. Schwester Maria Johanna Süß, Schwester Maria Barbara März und Schwester […]
Schönbrunn, 6. August 2020 – Aus der Spendenaktion des Franziskuswerks Schönbrunn „Ein Garten für Jung und Alt – Einander begegnen und sich betätigen können“ ist ein großer Schaukelgarten mit Naschhecke angelegt worden. 48.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Dachau und angrenzenden Gemeinden haben dafür insgesamt rund 48.000 Euro gespendet. „Ich freue mich für alle […]
Gut Häusern, 27. Juli 2020 – Die Beruflichen Schulen der Akademie Schönbrunn haben ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet – aufgrund der Corona-Pandemie allerdings im kleinen Rahmen ohne die sonst üblichen Vertreter von kooperierenden Einrichtungen und Vertreter aus Politik und Öffentlichkeit. Von den 166 Absolvent*innen haben 29 den praktischen Teil ihrer Ausbildungen im Franziskuswerk Schönbrunn absolviert […]
Hoher Geburtstag bei den Franziskanerinnen von Schönbrunn Schönbrunn, 20. Juli 2020 – Schwester Maria Irenäa Linseisen hat am Samstag, den 18. Juli 2020, im Kreise ihrer Mitschwestern und Familienangehörigen ihren 105. Geburtstag gefeiert. Damit ist die geistig fitte Schwester vermutlich die älteste Bürgerin im Landkreis Dachau. Markus Holl, Vorstand der Viktoria-von-Butler-Stiftung und Geschäftsführer des Franziskuswerk […]
Seidenath zu Besuch in der Werkstatt für behinderte Menschen Schönbrunn Schönbrunn, 14. Juli 2020 – Hoher Besuch in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Schönbrunn: der Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath, die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler und Bezirkstagspräsident Josef Mederer haben am Montag, den 13. Juli 2020, die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) des Franziskuswerks Schönbrunn besucht. Seit […]
Schönbrunn, 6. Juli 2020 –Was passiert, wenn man die Idee der Balkonfeste weiterdenkt, konnten alle Bewohnerinnen und Bewohner des Franziskuswerks Schönbrunn am Sonntag, den 5. Juli 2020, erleben. Mit guten Wünschen in Form von Video-Botschaften von der bayerischen Sozialministerin Carolina Trautner und MdL Bernhard Seidenath wurde an 14 Stellen im Ort Schönbrunn mit insgesamt 14 […]
Dirk Borsbach (4.v.l.) und sein Orga-Team (erkennbar durch die dunkelblauen T-Shirts) spenden an das Franziskuswerk Schönbrunn (6. und 10.v.l.), der Weitblick-Jugendhilfe Dachau (1. und.3. v.l.) und Team Bananenflanke (5.v.r.). Mit auf dem Foto Schirmherr Josef Mederer (8.v.l.), Franziskuswerk-Geschäftsführer Markus Holl (6.v.r.), der Leiter der Franziskuswerk-Sportabteilung Bernd Haugg (1.v.r.) sowie Fußballer der Sportabteilung. Schönbrunn, 29. Juni […]
Spende von 5000 FFP1-Masken Schönbrunn, 24. Juni 2020 – Mit 5000 FFP1-MNS-Masken im Gepäck hat MdB Katrin Staffler das Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) heute Vormittag besucht. Mit dabei waren der Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath und der Dachauer Landrat Stefan Löwl. Geschäftsführer Markus Holl hat sein Dankeschön für die Masken mit einem Appell an die Politik verbunden: „Wir […]
Schönbrunn, 9. Juni 2020 – Mit einem herzlichen Dankeschön hat sich Karin Kemmitzer vom Franziskuswerk Schönbrunn für die Spende des FC Pipinsried in Höhe von 250 Euro bei Uli Bergmann, dem Geschäftsführer der FC Pipinsried Fußball GmbH bedankt. Der Klub hat sein „Spiel des Lebens“ von 2018 gegen den TSV 1860 München virtuell aufleben lassen […]
Der Viktoria-von-Butler-Stiftung (VBS) ist der Tierschutz in der Landwirtschaft wichtig. Deshalb trifft sie seit vielen Jahren Maßnahmen zum Schutz von Rehkitzen und Niederwild vor der ersten Mähaktion. “Von Anfang Mai bis Mitte Juni erfolgt in der Regel die erste Mahd, das ist genau die Zeit, in der die Rehkitze in den Wiesen liegen. Um die […]
In Zeiten von Corona hat sich bei vielen unserer Kolleg*innen der Tagesablauf radikal verändert. Ganz besonders natürlich in den Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit. Doch trotz dieser schwierigen Situation erreichen uns immer wieder ganz wunderbare Ideen. Hier ein Beispiel aus der Heilpädagogischen Tagesstätte (HpT). Hier entstand ein ganz besonderes Konzept mit der Intention, den Kontakt […]
Sachspende der Dr. Niedermaier Pharma GmbH © Franziskuswerk Schönbrunn Die Firma Dr. Niedermaier Pharma GmbH hat rund 290 Dosen ihres selbst entwickelten hochwertigen Hautpflegeschaums dem Franziskuswerk Schönbrunn gespendet. Die Firma ist Kunde der Franziskuswerk-Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Seit mehreren Jahren verpackt die WfbM einen Teil ihrer Produkte. “Das Pflegeprodukt ist ein Stück ‘Mini-Wellness’ für […]
Zurück zu einer neuen Normalität Schönbrunn, 7. Mai 2020 – Die Beruflichen Schulen an der Akademie Schönbrunn nehmen nach und nach wieder ihren regulären Schulbetrieb auf. Nach sieben Wochen der Schließung kann der Präsenzunterricht an den beiden Standorten Gut Häusern und München unter Beachtung der corona-bedingten Hygieneregeln wieder langsam beginnen. Allerdings wird kein „normaler“ Schulbetrieb […]
Bessere Rahmenbedingungen für Pflegekräfte nach der Corona-Krise Aktion verlängert bis 17. Juli 2020! Die Petition hat am 8. Juli 2020 die 50.000-Unterschriften-Marke geknackt und kann somit eingereicht werden. Damit ist das erste Ziel erreicht. Wir danken allen, die teilgenommen und persönlich geworben haben. Schönbrunn, 5. Mai 2020 – Das Franziskuswerk Schönbrunn unterstützt die Kampagne „Arbeiten […]
Schönbrunn, 27. April 2020 – Einen Gruß der besonderen Art hat das Kollegium der Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) seinen Schülerinnen und Schülern nach Hause geschickt. In Form eines Musik-Videos haben die Lehrkräfte des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit verschiedenen Instrumenten und Gesangsbeiträgen ihr Jahreslied zum religionspädagogischen Thema „Zusammen wachsen – zusammenwachsen” aufgenommen. “Wir möchten in […]
Schönbrunn, 23. April 2020 – Das beliebte Schönbrunner Dorffest, das für den 4. und 5. Juli 2020 geplant war, muss abgesagt werden. Die aktuellen Beschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie sowie die Fürsorge für die Schönbrunner Bürgerinnen und Bürger lassen eine Durchführung nicht zu. Das Schönbrunner Dorffest ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Jung […]
Erfolgreicher Spendenaufruf zum Nähen von Behelfsmasken © Franziskuswerk Schönbrunn Schönbrunn, 22. April 2020 – „Es ist unglaublich, aber seit unserem Spendenaufruf Ende März haben wir knapp 7500 Behelfsmasken erhalten. Zahlreiche Firmen und Privatpersonen haben sich an ihre Nähmaschinen gesetzt und Behelfsmasken für uns genäht. Ein tolles Zeichen der Solidarität!“ Rosemarie Kreutmeier, die Hygiene-Fachberaterin für die […]
Schönbrunn, 14. April 2020 – “Das ist das schönste Ostern, was ich je erlebt habe!”, freute sich eine Bewohnerin einer Schönbrunner Wohngemeinschaft, als am Karsamstag der “Osterhase” Kuchen, Süßigkeiten, CDs, eine Topfpflanze und einen liebevollen Ostergruß vorbei brachte. Claudia Staben-Obst ist im Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) für ehrenamtliches Engagement zuständig. Sie hat die Aktion “Ostergruß und […]
Solidarität zeigen Mitarbeitende des Franziskuswerks während der Corona-Pandemie untereinander mit der Aktion “Mitarbeitende helfen Mitarbeitenden”. Hierbei geht es um zeitlich begrenzte Spontanhilfen in unterschiedlichen Bereichen. Das können sein Botengänge Einkäufe Fahrdienste Kuchen backen für Wohngruppen Digitale Angebote oder weitere Ideen, die die Mitarbeitenden und Bewohner*innen unterstützen können. Die Personalabteilung des Franziskuswerks koordiniert die Aktion und […]
Mit einem Brief hat sich der Vorsitzende des Beirats der Angehörigen und gesetzlichen Betreuungen, Herbert Greulich, bei allen Mitarbeiter*innen des Franziskuswerks für ihr Engagement bedankt: Sehr geehrte Mitarbeiterinnen, sehr geehrte Mitarbeiter, liebe Angehörige, der Beirat der Angehörigen und der gesetzlichen Betreuungen bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitarbeiter*innen im Franziskuswerk. Gerade in der schwierigen Zeit […]
Am Montag, den 23. März 2020, war der Baubeginn für den Neubau der Schönbrunner Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS), einem Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Am östlichen Ortsrand von Schönbrunn wird hier nach einer mehrjährigen Planungszeit ein Gebäude mit drei zweigeschossigen und einem eingeschossigen Gebäudeteil entstehen. Die Baukosten werden sich auf voraussichtlich 24 Millionen Euro belaufen, wovon gut […]
Update 13.03.20: Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird der Tag der offenen Tür abgesagt. Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Gäste unseres „Tag der offenen Tür“ der Beruflichen Schulen in Gut Häusern, sicherlich haben Sie sich schon gefragt, wie geht das Franziskuswerk Schönbrunn als Veranstalter dieses Informationstages mit der Situation rund […]
Aktualisierung Corona-Pandemie 20. März 2020: Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Integrationstag 2020 abgesagt werden. “Und was trauen Sie uns zu?” – diese Frage stellen bereits zum fünften Mal die Beschäftigten der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) am 5. Mai 2020 Unternehmen im Landkreis Dachau. An diesem Tag veranstaltet das Franziskuswerk Schönbrunn erneut einen Integrationstag. Die […]
René Busch, Franziska Vollert und Jessica Schinzler haben erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen in Gold abgelegt. Die drei Beschäftigten der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) haben auf Initiative der WfbM-Mitarbeiterin Sandra Schrott und in Zusammenarbeit mit Sebastian Altmann vom TSV 1865 Dachau mit viel Spaß, Ehrgeiz und Ausdauer dafür trainiert und sind nun mit den Urkunden […]
Mit einem Weißwurstessen beim Klosterwirt haben sich die Geschäftsführer und Stiftungsvorstände Michaela Streich und Markus Holl am Montag, den 3. Februar 2020, bei allen Mitarbeitenden bedankt, die in 2020 seit 5, 10, 15 oder 20 Jahren im Unternehmensverbund tätig sind. 137 von 198 Jubilarinnen und Jubilare sind der Einladung gefolgt und haben sich die wohlverdiente […]
Schönbrunn, 22. Januar 2020 – Mit einem Gedenk-Gottesdienst in der Kirche St. Josef mit anschließender Kranzniederlegung werden die Viktoria-von-Butler-Stiftung und die Gemeinde Röhrmoos am Tag der Opfer des Nationalsozialismus, Montag, den 27. Januar 2020, ab 11.00 Uhr den Opfern des nationalsozialistischen Euthanasieprogramms gedenken. Tränen der Angst und der Verzweiflung wurden während der Nazi-Gewaltherrschaft und werden […]
Schönbrunn, 22. Januar 2020 – Mit dem mit Süßigkeiten gefüllten Integrationspreis-Wanderpokal hat sich Valentin Schmitt, der Leiter der Schönbrunner Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bei der Firma Heppler GmbH Montage-Technik mit Sitz in Günding für deren besonderes Engagement für die Beschäftigung von Menschen mit geistiger Behinderung bedankt. Zwei Menschen mit einer geistigen Behinderung zählen bei […]
„Mit dem Besuch des Konzerts unterstützen Sie uns bei unserem aktuellen Spendenprojekt, Sie tun also uns etwas Gutes. Sie tun aber auch sich selbst etwas Gutes, denn mit Ihrem Konzertbesuch halten Sie in unserer schnelllebigen Zeit inne und genießen die vielseitige Musik von Quadro Nuevo. Danke für Ihr Kommen.“ Mit diesen Worten hat der Geschäftsführer […]
Wachsam sein – für Demokratie und gegen Ausgrenzung | Der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. und weitere 25 Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, der Selbst-, Gesundheits- und Flüchtlingshilfe positionieren sich als Reaktion auf eine kleine Anfrage der AfD zu “Straftaten und Gefahrenpotential von psychisch kranken Flüchtlingen”. Mit einer großformatigen Anzeige in der Süddeutschen Zeitung vom Freitag, […]
Herzenswünsche erfüllen – das können Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Dachau in der Adventszeit. An drei Stellen werden Wunsch-Christbäume mit Herzenswünschen von Bewohnerinnen und Bewohnern des Franziskuswerks stehen. Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Dachauer Candisserie und der Schönbrunner Klosterwirt mit dabei, dort können während der gesamten Adventszeit Wunschzettel „gepflückt“ werden. Beim […]
Schönbrunn, 19. November 2019 – Die Johannes-Neuhäusler-Schule (JNS) hat sich dieses Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, den 15. November 2019 beteiligt. „Sport und Bewegung“ war das diesjährige Thema, welches Beata Trawnik, die Klassenleiterin der neunten Klasse und der Sportlehrer und Kollege Volkan Geredeli auf besondere Art umgesetzt hatten: Geredeli baute passend zum Buch […]
Ausstellung über Selbstbestimmung, Sexualität und Schutz vor sexualisierter Gewalt für Menschen mit Lernschwierigkeiten Schönbrunn, 13. November 2019 – „Wenn ich verheiratet wäre, hätte ich fünf eigene Kinder gewollt und fünf Kinder, die ich angenommen hätte. Ich meine, auch Frauen und Männer mit Behinderung können eine Familie gründen, wenn sie die nötige Unterstützung bekommen. Was meinen […]
Schönbrunn, 2. September 2019 – 30 Frauen und Männer von 18 bis etwa Mitte 50 haben sich für eine soziale Ausbildung im Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) entschieden und werden abhängig vom Ausbildungszweig in einem, zwei oder drei Jahren Heilerziehungspflegehelfer (HEP-H) bzw. Heilerziehungspfleger (HEP) sein. Den praktischen Teil der Ausbildungen absolvieren sie in verschiedenen Einrichtungen des FWS, […]
Ein Mix aus bunt blühenden ein- und mehrjährigen Pflanzen und Stauden begrüßt seit Ende Juli 2019 die Kinder des Kindergartens St. Vinzenz in Markt Indersdorf. Im Eingangsbereich und einem Teil des Gartens wurde die nicht blühende Bepflanzung gegen Pflanzen ausgetauscht, die für Bienen und Kleinstlebewesen nützlich sind. Für Sebastian Wacht, dem EMAS-Beauftragten im Unternehmen, ist […]

Schönbrunn, 1. Juli 2019 – Die Mitarbeitenden des Kauflands Dachau haben bei ihrer Jahresabschlussfeier 450 Euro für einen guten Zweck gesammelt. Nun kommt dieser Betrag der Heilpädagogischen Tagesstätte (HpT) in Schönbrunn zu Gute. Die Leiterin der HpT, Verena Popp, freut sich über die Spende: „Ein herzliches Dankeschön für die großzügige Spende! Wir werden damit einen […]

Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, war am Dienstag, den 21. Mai 2019 zu Besuch beim Franziskuswerk Schönbrunn.