- Kursnummer
- 9320008
- Termin
- 10.06.2021 — 11.06.2021
- Tages-Uhrzeiten
- 10. Juni 2021, 9.30 bis 17 Uhr, und 11. Juni 2021, 9 bis 16.30 Uhr
- Anmeldung bis
- 25.03.2021
- Verbindliche Kosten
- Kursgebühr € 250,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 220,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € Übernachtung und Vollverpflegung € 112,50 (ggf. Preiserhöhung),– / Tag
- Ort
- Bildungshaus St. Martin, Klosterhof 8, 82347 Bernried - www.bildungshaus-bernried.de
- Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen aus allen Bereichen der Behindertenhilfe
- Max. Teilnehmerzahl
- 16
Kursbeschreibung
In der Arbeit mit behinderten Menschen befinden Sie sich in einem Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz oder Vernunft und Gefühl. Neben Empathie und Echtheit gegenüber dem/der Klient/in soll gesichert sein, dass unser Respekt ihm/ihr gegenüber nicht von einer bestimmten Entscheidung bzw. von einem Verhalten abhängig ist. Was bedeutet in diesem Zusammenhang Empathie in Abgrenzung zum Helfersyndrom?
Inhalte
Spannungsfeld pädagogischer Professionalität
Wertschätzung
Räumliche Nähe bzw. Distanzzonen
Formen der Sinneswahrnehmung
Kommunikation
Sympathie und Antipathie
Helfersyndrom
Methoden
Vortrag, Selbsterfahrungselemente, Kleingruppenarbeit
Dozenten