- Kursnummer
- 9313011
- Termin
- 13.06.2023 — 14.06.2023
- Tages-Uhrzeiten
- Dienstag, 13. Juni 2023, 9.30 bis 17 Uhr, und Mittwoch, 14. Juni 2023, 9 bis 16 Uhr
- Anmeldung bis
- 05.05.2023
- Verbindliche Kosten
- Kursgebühr € 250,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 220,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 35,– / Tag
- Ort
- Franziskuswerk Schönbrunn - Mehrzweckraum Haus Johannes - 85244 Schönbrunn
- Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen in Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Max. Teilnehmerzahl
- 20
Kursbeschreibung
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Manchmal kostet sie mehr Energie, als wir erwarten,bzw. hat sie viel Einfluss auf unsere tägliche Arbeit mit behinderten Menschen. Sich mit den Werdegang der Eltern von Menschen mit Behinderungen auseinanderzusetzen, zu verstehen, warum sie manchmal so reagieren, wie sie es tun, kann sehr hilfreich sein, um die Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten. Die Identität einer ganzen Familie wird durch die Geburt eines Kindes mit Behinderung geprägt. Beispielsweise kann die Art und Weise, wie Eltern mitgeteilt wird, dass ihr Kind eine Behinderung haben wird, ausschlaggebend sein für die Beziehung zu ihrem Kind, zum Umfeld und zu den Fachleuten im Allgemeinen. Um als Mitarbeiter/in mit Eltern eines Kindes mit Behinderungen zusammenarbeiten zu können, bedarf es persönlicher und fachlicher Auseinandersetzung mit diesem Thema.
Dozenten