Einführung in die Sterbe- und Trauerbegleitung

Kursnummer
9313020
Termin
01.12.2023 — 01.12.2023
Tages-Uhrzeiten
Freitag, 1. Dezember 2023 , 9 bis 17 Uhr
Anmeldung bis
06.03.2019
Verbindliche Kosten
Kursgebühr € 140,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 120,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 35,– / Tag
Ort
Franziskuswerk Schönbrunn - W5 Bürgerhaus - 85244 Schönbrunn – https://www.franziskuswerk.de/leben/w5-buergerhaus-cafe-bistro.html
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus Altenhilfe, Behindertenhilfe und Pflegeeinrichtungen sowie andere Interessierte
Max. Teilnehmerzahl
25

Kursbeschreibung

Dieses Seminar vermittelt einen Einblick in die seelischen Phasen und körperlichen Vorgänge von Sterbe- und Trauerprozessen und zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, Menschen dabei hilfreich zur Seite zu stehen. Sie bekommen einen Einblick in die Praxis der Begleitung sterbender und trauernder Menschen. Die Erkenntnisse des Tages sind vor allem praktisch orientiert und lassen sich auf verschiedene Situationen beruflicher und privater Art übertragen. Dadurch werden Sie als Mitarbeiter/innen in der Behinderhilfe oder in Alten- und Pflegeheimen auf die Begleitung schwer kranker, sterbender und trauernder Menschen vorbereitet.

Im Franziskuswerk unterstützt ein interdisziplinäres Palliativ-Team die Gruppen, in denen schwer kranke Bewohner/innen leben. Am diesem Schulungstag vermitteln Ihnen Mitarbeiter/innen des Palliativteams eine Basis im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Alle Mitarbeiter/innen in Wohngruppen und alle Nachtdienste im Franziskuswerk Schönbrunn sollten diesen Einführungstag einmal besucht haben.

Dozenten

Ursula Stamm
Diplom-Psychologin, Gesprächspsychotherapeutin; seit 1994 im Franziskuswerk Schönbrunn tätig, seitdem u. a. Trauerbegleitung von Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung, Unterstützung von Mitarbeiter/innen, Teams und Angehörigen in Trauerphasen, Schulungen zum Thema Trauer

Sigrid Weitzenberger
Examinierte Krankenschwester, Palliative-Care-Fachkraft, Ausbildung in Psychotherapie (nach HPG), Seelsorgeausbildung (zweijährige Ausbildung als Laienseelsorgerin), Mitarbeiterin des Fachdienstes Pflege im Franziskuswerk Schönbrunn

Zur Anmeldung