Onlineseminar: Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Auf einen Blick

Kursnummer
9303001
Termin
04.06.2025 — 05.06.2025
Tages-Uhrzeiten
Mittwoch, 4. Juni 2025, 9 bis 16 Uhr und Donnerstag, 5. Juni 2025, 9 bis 16 Uhr und Donnerstag, 3. Juli 2025, 9 bis 16 Uhr
Anmeldung bis
30.04.2025
Verbindliche Kosten
Kursgebühr € 360,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 330,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € ,– / Tag
Ort
ONLINE
Zielgruppe
Mitarbeitende, die mit Menschen mit Autismus arbeiten
Max. Teilnehmerzahl
30

Kursbeschreibung

Das Thema „Autismus“ hat in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erlangt.
In dieser Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen zu den Autismus-Spektrum-Störungen:
• Autismus-Begriff und Klassifikation
• Symptomatik
• Diagnostik
• Psychische Begleiterkrankungen
• Aktuelle Erklärungsmodelle zur Entstehung autistischer Störungsbilder
• Auswirkungen auf das Lernen und Verstehen: Besonderheiten in der Informationsverarbeitung

Im Anschluss daran liegt der Schwerpunkt auf der autismusfreundlichen Alltagsgestaltung.
Die Teilnehmer/innen erhalten Hinweise und Hilfen zur Entwicklung von Strukturierungs- und Visualisierungsmaßnahmen nach dem TEACCH®-Ansatz sowie zu deren praktischer Anwendung.
Anhand vieler Praxisbeispiele werden Umsetzungsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen der Betreuung und Förderung dargestellt. Auf dieser Grundlage erhalten die Teilnehmer/innen Gelegenheit, Anwendungsmöglichkeiten für ihre eigene Praxis zu diskutieren und Ideen zu entwickeln
Praktische Übungen und Gruppenarbeit ergänzen und vertiefen die theoretische Erarbeitung.

Diese Fortbildung kann entweder einzeln oder als Einführungsveranstaltung der Weiterbildung „Menschen mit Autismus verstehen und begleiten“ gebucht werden.

Die Fortbildung wird via ZOOM durchgeführt. Eine Nutzung ist von jedem Endgerät mit Kamera und Mikro möglich (ohne Installation und Registrierung). Wichtig ist ein aktueller Browser (Chrome, Firefox).
Ca. vier Wochen vor der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer/innen alle nötigen Informationen.

Dozenten

Alexander Lietzke

Heilerziehungspfleger, Autismustherapeut (VT), Institutionsberatung und Fortbildung auf der Basis des TEACCH-Ansatzes®; TEACCH® Certified Advanced Consultant und TEACCH® Certified Trainer