Praxisreflektion – Fallbesprechungen und Förderplanung

Kursnummer
9303015
Termin
27.03.2023 — 29.03.2023
Tages-Uhrzeiten
Montag, 27. März 2023, 10 Uhr bis Mittwoch, 29. März 2023, 17 Uhr
Anmeldung bis
17.02.2023
Verbindliche Kosten
Kursgebühr € 330,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 300,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 33,50,– / Tag
Ort
Katholische Landvolkshochschule Petersberg, 85253 Erdweg – https://www.der-petersberg.de/tagungshaus/
Zielgruppe
ausschließlich Teilnehmer/innen der Fachweiter-bildung „Menschen mit Autismus verstehen und begleiten“
Max. Teilnehmerzahl
20

Kursbeschreibung

Dieser Veranstaltungsblock ist der Reflexion der praktischen Umsetzung der Inhalte durch die Teilnehmer/innen in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern gewidmet.
Jede/r Teilnehmer/in bereitet eigenständig im Vorfeld eine Fallpräsentation von einer/einem Klient/in aus dem Autismus-Spektrum vor und erhält die Gelegenheit, konkrete Fragen zu diskutieren. Im Plenum setzen wir uns mit den Problemen bei der Umsetzung ebenso auseinander wie mit der Planung weiterer Schritte und deren konkreter Umsetzung.

Neben der Praxisreflexion geht es aber auch um eine vertiefende Auseinandersetzung mit den bisher erlernten Konzepten. Das Thema „Formulierung und Umsetzung von realistischen Förderzielen“ steht im Fokus. Die praktische Umsetzung wird in der Gruppe geübt, außerdem werden darüber hinausgehende Hinweise gegeben.

Dozenten

Antje Tuckermann
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, therapeutische Leitung und Dozentin Team Autismus GbR

Zur Anmeldung