Schulungsreihe für Hilfskräfte: Die emotionale Entwicklung im Betreuungsalltag – SEED verstehen

Auf einen Blick

Kursnummer
9360317
Termin
20.10.2025 — 20.10.2025
Tages-Uhrzeiten
Montag, 20. Oktober 2025, 9 Uhr bis 12:30 Uhr
Anmeldung bis
19.09.2025
Verbindliche Kosten
Kursgebühr € 0,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 60,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 10,– / Tag
Ort
Franziskuswerk - W5 Bürgerhaus - 85244 Schönbrunn – https://www.franziskuswerk.de/leben/w5-buergerhaus-cafe-bistro.html
Zielgruppe
Hilfskräfte aus allen Betreuungsbereichen im Franziskuswerk
Max. Teilnehmerzahl
20

Kursbeschreibung

Wer kennt solche Situationen nicht aus dem Alltag?
Eine Betreuter möchte, dass sein Wunsch sofort erfüllt wird. Er oder sie folgt uns auf Schritt und Tritt, besteht energisch auf sein Recht, sagt häufig „nein“ – selbst wenn vielleicht ein „ja“ gemeint ist. Manchmal entsteht der Eindruck, es gehe nur darum, uns herauszufordern. Und oft bleibt unklar, warum das Verhalten so schwer nachvollziehbar ist.

Menschen mit geistiger Behinderung entwickeln sich sehr individuell – insbesondere im emotionalen Bereich. Diese emotionale Entwicklung verläuft nicht immer im Einklang mit körperlichen oder kognitiven Fähigkeiten. Für uns als Assistent:innen kann das herausfordernd und manchmal auch irritierend sein.

Im Workshop möchten wir gemeinsam ins Gespräch kommen:
? Wie lassen sich Verhaltensweisen aus der Perspektive emotionaler Entwicklung (SEED) besser verstehen?
? Welche Bedürfnisse können dahinterstecken?
? Und wie können wir unterstützend, einfühlsam und wertschätzend darauf reagieren?

Dozenten

Margita Kovacs-Medeova

Krankenschwester, Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Systemische Supervisorin (SG), Fachdienst HPu.Psych im Franziskuswerk