Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit, Führung

Wenn es darum geht, das Leben und Wohlbefinden von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern, sind Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit und Führung von entscheidender Relevanz. Sie bilden die Grundpfeiler für eine erfolgreiche und erfüllende Arbeit in Einrichtungen der Behindertenhilfe.

Unsere Bildungsangebote zielen darauf ab, diese Schlüsselkomponenten zu fördern und zu stärken.

Fortbildungen

KursnummerTitelDozentenTerminhf:tax:dozenten
9330016Resilient führen – Sich selbst und Mitarbeiter/innen stärken23.09.202524.09.2025ingrid-walter-kuehfuss
9330025Gleichzeitig Kolleg:in und Führungskraft – eine schwierige Balance – Zusatztermin29.09.202530.09.2025klaus-brosius
9330024Selbstorganisation von Teams fördern – Verantwortungsübernahme und Lösungsorientierung entwickeln01.10.202502.10.2025bjoern-schmitz
9320004Sicher und kompetent schwierige Gespräche führen13.10.202514.10.2025klaus-brosius
9330009Stärkenorientiert führen – Potenziale von Mitarbeiter/innen erkennen und fördern15.10.202516.10.2025ingrid-walter-kuehfuss
9320021Konflikte und schwierige Situationen konstruktiv lösen21.10.202522.10.2025margot-heinze-ehrlich
9330026Gesunde Führung – Fürsorgegespräche, (Kranken-) Rückkehrgespräche, sowie Konfliktgespräche führen27.10.202528.10.2025katrin-schiller
9330008Der Weg aus dem Jammertal – Wie ich meine Mitarbeiter/innen aus der Negativspirale hole19.11.202520.11.2025ingrid-walter-kuehfuss
9320004Sicher und kompetent schwierige Gespräche führen – Zusatztermin24.11.202525.11.2025klaus-brosius
9320025Meditation entdecken – Freude und Kraft für ein sinnerfülltes Berufsleben26.11.202527.11.2025elke-haeussler-carl

Kontakt

Johannes Bahl

Leitung Bildung & Qualifizierung

location_on

Dorfplatz 2
85244 Schönbrunn

Kontakt

Susanne Haug

Bildungsreferentin

location_on

Dorfplatz 2
85244 Schönbrunn

Kontakt

Nicole Reichert

Kursverwaltung und Kursorganisation