Lernen Fort- und Weiterbildungen Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit, Führung Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit, Führung Wenn es darum geht, das Leben und Wohlbefinden von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern, sind Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit und Führung von entscheidender Relevanz. Sie bilden die Grundpfeiler für eine erfolgreiche und erfüllende Arbeit in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Unsere Bildungsangebote zielen darauf ab, diese Schlüsselkomponenten zu fördern und zu stärken. Weitere Themen Menschen mit Intelligenzminderung und psychischen AuffälligkeitenMenschen mit herausforderndem VerhaltenMenschen mit AutismusPersonenzentrierung, Selbstbestimmung, InklusionBegleitung, Förderung, PflegePersönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit, Führung Fortbildungen Kursnr.TitelDozentenFachweiterbildungenTerminhf:tax:dozenten9320013Die eigene Gesundheit stärken und erhaltenBirgit Wolf, Dr. Jürgen Weisheit28.04.202529.04.2025birgit-wolf dr-juergen-weisheit9330027Umgang mit psychisch auffälligen Mitarbeitenden sowie Alkohol- und Cannabis-Konsum am ArbeitsplatzKatrin Schiller08.05.202508.05.2025katrin-schiller9330025Gleichzeitig Kolleg:in und Führungskraft – eine schwierige Balance!Klaus Brosius12.05.202513.05.2025klaus-brosius9330023Grundlagen des Arbeitsrechts und der AVRSebastian Witt20.05.202521.05.2025sebastian-witt9330020Neu in Führung – Der gelungene Start in die neue FührungsfunktionIngrid Walter-Kühfuss03.06.202504.06.2025ingrid-walter-kuehfuss9330022Wann kann das Team endlich mal zusammen arbeiten? – Teams erfolgreich zu Kooperation und Eigenverantwortung begleiten mit „systemischer“ AutoritätDagmar Rudy24.06.202525.06.2025dagmar-rudy9320022Kreative Auszeit – Entspannung, Ressourcenaktivierung, Kreatives GestaltenBirgit Matthäus30.06.202530.06.2025birgit-matthaeus9330021Feedback geben und bekommen – Mehr Sicherheit und Offenheit durch konstruktive RückmeldungMargot Heinze-Ehrlich02.07.202503.07.2025margot-heinze-ehrlich9330010Wenn Mitarbeitende es einem schwer machenKlaus Brosius07.07.202508.07.2025klaus-brosius9320002Resilienz – Schlüssel zu mehr innerer StärkeIngrid Walter-Kühfuss02.07.202503.07.2025ingrid-walter-kuehfuss9320024Umgang mit intensiven Gefühlen – Leben und Arbeiten im GleichgewichtElke Häußler-Carl09.07.202510.07.2025elke-haeussler-carl9330016Resilient führen – Sich selbst und Mitarbeiter/innen stärkenIngrid Walter-Kühfuss23.09.202524.09.2025ingrid-walter-kuehfuss9330024Selbstorganisation von Teams fördern – Verantwortungsübernahme und Lösungsorientierung entwickelnBjörn Schmitz01.10.202502.10.2025bjoern-schmitz9320004Sicher und kompetent schwierige Gespräche führenKlaus Brosius13.10.202514.10.2025klaus-brosius9330009Stärkenorientiert führen – Potenziale von Mitarbeiter/innen erkennen und fördernIngrid Walter-Kühfuss15.10.202516.10.2025ingrid-walter-kuehfuss9320021Konflikte und schwierige Situationen konstruktiv lösenMargot Heinze-Ehrlich21.10.202522.10.2025margot-heinze-ehrlich9330026Gesunde Führung – Fürsorgegespräche, (Kranken-) Rückkehrgespräche, sowie Konfliktgespräche führenKatrin Schiller27.10.202528.10.2025katrin-schiller9330008Der Weg aus dem Jammertal – Wie ich meine Mitarbeiter/innen aus der Negativspirale holeIngrid Walter-Kühfuss19.11.202520.11.2025ingrid-walter-kuehfuss9320025Meditation entdecken – Freude und Kraft für ein sinnerfülltes BerufslebenElke Häußler-Carl26.11.202527.11.2025elke-haeussler-carl Kontakt Johannes Bahl Leitung Bildung & Qualifizierung location_on Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn phone 08139 800-6200 fax 08139 800-688326 mail fortbildung@franziskuswerk.de Kontakt Susanne Haug Bildungsreferentin location_on Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn phone 08139 800-6201 fax 08139 800-688326 mail fortbildung@franziskuswerk.de Kontakt Nicole Reichert Kursverwaltung und Kursorganisation location_on Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn phone 08139 800-6203 (Mo – Fr von 8.30 – 12.30 Uhr) fax 08139 800-688326 mail kursverwaltung@franziskuswerk.de