- Kursnummer
- 9303006
- Termin
- 25.09.2023 — 26.09.2023
- Tages-Uhrzeiten
- Montag, 25. September 2023, 10 bis 18 Uhr, und Dienstag, 26. September 2023, 9 bis 15 Uhr
- Anmeldung bis
- 28.07.2023
- Verbindliche Kosten
- Kursgebühr € 250,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 220,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 33,50,– / Tag
- Ort
- Katholische Landvolkshochschule Petersberg, 85253 Erdweg – https://www.der-petersberg.de/tagungshaus/
- Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen, die mit autistischen Menschen arbeiten, und andere Interessierte
- Max. Teilnehmerzahl
- 20
Kursbeschreibung
Autistische Menschen haben meist von Kindheit an Schwierigkeiten mit den Themen Freizeit und Freundschaft. In der Jugend und im Erwachsenenalter stellen sich ergänzend Fragen zu den Bereichen Partnerschaft und Sexualität.
Das Seminar wird mit einer kurzen inhaltlichen Einführung begonnen. Es folgt eine Erarbeitung von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung autistischer Menschen. Ergänzend werden spezielle themenbezogene Probleme autistischer Menschen aufgezeigt, zum Beispiel die Eigenwahrnehmung, Berührungsängste, die soziale Interaktion und die Begriffsbildung bei Themen wie Freundschaft, Liebe oder der Frage: „Was sind Gefühle?“
Schließlich werden unterstützende Maßnahmen vorgestellt, die autistischen Menschen bei den Themen Freundschaft, Partnerschaft und Sexualität hilfreich sein könnten. Eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten und Grenzen von Maßnahmen beschließt die Materie.
Diese Fortbildung kann entweder einzeln oder als Baustein der Weiterbildung „Menschen mit Autismus verstehen und begleiten“ gebucht werden.
Dozenten
Harald Matoni
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut; langjährige therapeutische Arbeit mit autistischen und geistig behinderten Menschen und ihren Bezugspersonen; Fortbildungen im Bereich Autismus und Behinderung, u. a. im Rahmen der Autismus-Inhouse-Fortbildungen