Ausbildungen

Ganz egal, welche Richtung im sozialen Bereich Sie später einmal einschlagen möchten: Das Franziskuswerk Schönbrunn ist für Sie genau der richtige Partner für den Start ins Berufsleben. In einem innovativen, breit aufgestellten Unternehmen finden Sie ganz verschiedene Einsatzmöglichkeiten und intensive Betreuung Ihrer Ausbildung durch erfahrene Anleiter.

Für den praktischen Teil der Ausbildung – egal für welche Sie sich entscheiden – bietet Ihnen das Franziskuswerk interessante und vielfältige Einsatzstellen. Unsere Praxisplätze sind im Erwachsenen-Wohnbereich, in der Senioren- und Altenpflege, im Kinder- und Jugendwohnheim sowie in der Werkstatt und in der Förderstätte.

Die enge Verbindung der Akademie Schönbrunn für den theoretischen Teil der Ausbildung mit dem Franziskuswerk zahlt sich aus:

  • In einer der größten Einrichtungen der Behindertenhilfe in Bayern finden Sie breit gefächerte Ausbildungsplätze in ganz unterschiedlichen Einsatzbereichen
  • Erfahrene Mentoren begleiten Sie als Auszubildende/n während Ihrer Praxiseinsätze und stehen Ihnen beratend zur Seite.
  • Die Schule und die Einsatzstelle liegen räumlich nahe zusammen.
  • Sie haben sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten auf einem wachsenden sozialen Arbeitsmarkt
  • Sie machen Ihre Praxisausbildung beim Franziskuswerk Schönbrunn, einem großen, zukunftssicheren und innovativen Arbeitgeber mit hohen pädagogischen Ansprüchen

In den beruflichen Schulen unserer nahegelegenen Akademie in Gut Häusern und seit September 2015 auch in unserer neuen Schule für Heilerziehungspflege in München-Laim finden Sie ein umfangreiches Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten für den theoretischen Teil ihrer Ausbildung:

Heilerziehungspflege/-hilfe

© Thomas Klinger

Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger sind in allen Bereichen des Franziskuswerks tätig: In der Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Heilerziehungspfleger sind gerade für Menschen mit geistigen Behinderungen wichtige Ansprechpartner für eine möglichst selbstbestimmte Lebensgestaltung. Der Aufgabenschwerpunkt variiert dabei und ist abhängig von der Art und Ausprägung der Beeinträchtigungen.

Infos zur Ausbildung finden Sie hier!

Oder hier klicken und gleich online bewerben!

Generalistische Pflegeausbildung, Altenpflegehilfe

© Thomas Klinger

Pflegefachkräfte und -helfer werden im Franziskuswerk und der Akademie Schönbrunn in der generalistischen Pflege ausgebildet und erhalten so einen Einblick in alle Pflegeberufe. Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen in Gesundheit und Krankheit in ihren Alltagskompetenzen zu unterstützen. Dazu soll Gesundheit erhalten bzw. gefördert werden oder wiedergestellt werden und eine bestmögliche Lebensqualität in allen Phasen des Lebens erreicht werden.

Mehr Infos zur Ausbildung finden Sie hier!

Oder hier klicken und gleich online bewerben!

Sozialpflege

© Thomas Klinger

Eine Ausbildung in der Sozialpflege zum/r Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in ist der ideale Einstieg in den Pflegeberuf für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule. Diese Ausbildung beinhaltet die Wissensbereiche aus der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege und Sie bekommen einen guten Einblick in diese Berufsfelder. 

Diese Ausbildung qualifiziert Sie in einer zweijährigen Schulausbildung zur/m Pflegeassistentin/en in der Alten- und Krankenpflege sowie der Behindertenhilfe.

Mehr Infos zur Ausbildung finden Sie hier!

Oder hier klicken und gleich online bewerben!

Ergotherapie

© Thomas Klinger

Ergotherapeuten arbeiten im Franziskuswerk in der Praxis für Ergotherapie und auch in verschiedenen Fachdiensten. Im Mittelpunkt der Ergotherapie steht die Begleitung bei Alltagshandlungen. Die Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. Ziel ist es, die größtmögliche Selbständigkeit in der Selbstversorgung, der Arbeit und im Haushalt und der Freizeit zu erreichen.

Mehr Infos zur Ausbildung erhalten Sie hier!

Oder hier klicken und gleich online bewerben!

Heilpädagogik

© Thomas Klinger

Sie verfügen bereits über eine Ausbildung in der Behindertenhilfe? Dann ist die Weiterbildung im Berufsfeld der Heilpädagogik genau das richtige für Sie. Im Bereich der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe hat sie die die Aufgabe Menschen jedes Alters bei der personalen und sozialen Integration im Hinblick auf ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen. Grundlage jeglichen heilpädagogischen Handelns ist stets die Gestaltung der Beziehung zum anderen, die sich durch Kooperation, Anregung und Unterstützung auszeichnet.

Mehr Infos zur Ausbildung erhalten Sie hier!

Oder hier klicken und gleich online bewerben!

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

© Franziskuswerk Schönbrunn

Soziales ist nicht Ihr Ding? Lieber Büro statt Betreuung? Wir bilden auch Kaufleute für Büromanagement aus, denn Vielfalt ist unsere Stärke! In den unterschiedlichen kaufmännischen Fachbereichen des Franziskuswerks machen wir Sie zum Experten in Büro und Verwaltung. Ob Kundenbetreuung oder Einkaufsprozesse, ob Controlling oder Personal,  bei uns lernen Sie den Beruf von der Pike auf. Mit einem mittleren Bildungsabschluss, Organisationstalent und Kommunikationsstärke und Ihrer freundlichen und aufgeschlossenen Art sind Sie bei uns genau richtig.

Oder hier klicken und gleich online bewerben!