Kreative Auszeit – Entspannung, Ressourcenaktivierung, Kreatives Gestalten

Auf einen Blick

Kursnummer
9320022
Termin
17.06.2024 — 17.06.2024
Tages-Uhrzeiten
Mo, 17.06.2024, 10:00 -17:00 Uhr
Anmeldung bis
08.05.2024
Verbindliche Kosten
Kursgebühr € 150,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 150,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € ,– / Tag
Ort
Schloß Seyfriedsberg, Seyfriedsberg 5, 86473 Ziemetshausen, AtelierRäume KuCoMa
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeiter/innen
Max. Teilnehmerzahl
6

Kursbeschreibung

Kennen Sie das auch? Gerade Mitarbeiter*innen in sozialen Berufen sind oft schon von Berufs wegen damit beschäftigt, ihre ganze Kraft und Fürsorge in die Arbeit mit den ihnen anvertrauten Menschen zu geben. Und vergessen dabei unmerklich, daß es manchmal auch an der Zeit ist, die eigenen Kraftreserven wieder aufzufüllen. Innere Unruhe, Anspannung und Streß machen sich breit. Die ersten Signale machen uns darauf aufmerksam, doch einmal inne zu halten, unseren Standort zu bestimmen und darauf zu besinnen, was uns Kraft gibt und trägt. Aber wir übergehen sie meist. Und haben im Übrigen im Hamsterrad des Alltags gar keine Zeit….. Dabei können wir nur das an Liebe, Achtsamkeit und Geduld an andere weiter geben, was wir selbst auch in uns tragen. Die Kreative Auszeit auf Schloß Seyfriedsberg bietet Raum und Zeit für Entspannung pur. Eingebettet in die Oase des idyllischen Schloßparkes können wir einen Tag lang dem nachspüren, was uns gut tut. Wir schöpfen Kraft, werden kreativ und können das gestalten, was uns bewegt und trägt. Ein Bild, das uns im Alltag mit unserer Kraft verbindet. Künstlerische Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Einfach nur Freude und Lust einmal neue Wege zu beschreiten.

Inhalte • Kurze Einführung in Psychosomatik und Psychohygiene • Entspannung/Meditation • Intuitives Malen mit Acrylfarben auf Leinwand • Entspannen • Genießen

Methodik • Vermittlung von theoretischem Hintergrund • Entspannungsübung/Meditation und positive Fokussierung • intuitives Malen • individuelle Begleitung/Gespräche bei persönlichen Themen auf Wunsch

Fortbildungskosten 150 € (incl. Acrylfarben und Getränke). (Leinwände können selbst mitgebracht oder vor Ort erworben werden) Infos unter Tel. 08284/998336 zuzüglich Materialkosten € 30,-

Bitte mitbringen: beschichtete Matte/Decke (und evtl. Kissen) für die Entspannung, Insektenschutz, Fingerfood für das gemeinsame Buffet (Getränke werden gestellt)

Dozenten

Birgit Matthäus

Dipl. Kunsttherapeutin (FH), Coach für Fach- und Führungskräfte, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Gesundheitscoach, zert. Langjährige Berufserfahrung u.a. in der Arbeit mit Behinderten Menschen und im ambulanten/klinischen Bereich (Psychotherapie/Traumatherapie), Seminarleiterin