Selbstbestimmung – Chancen und Grenzen

Kursnummer
9312005
Termin
14.03.2023 — 15.03.2023
Tages-Uhrzeiten
Dienstag, 14. März 2023, 9.30 bis 17 Uhr, und Mittwoch, 15. März 2023, 9 bis 16 Uhr
Anmeldung bis
10.02.2023
Verbindliche Kosten
Kursgebühr € 250,00,– (für FWS Mitarbeiter/innen € 220,00,–), zuzüglich Tagesverpflegung € 35,– / Tag
Ort
Franziskuswerk Schönbrunn - Mehrzweckraum Hs. St. Johannes - 85244 Schönbrunn
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Max. Teilnehmerzahl
20

Kursbeschreibung

Sie als Mitarbeiter/innen begleiten und unterstützen in ihrem Arbeitsalltag Menschen, die einerseits ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben mit einem größtmöglichen Maß an Eigenverantwortung haben, denen andererseits aber ein Recht auf Schutz und Fürsorge zusteht, das sich an der Art und dem Schweregrad ihrer Beeinträchtigung orientiert.
Das Thema Selbstbestimmung wird oftmals „schwarz-weiß“ diskutiert. Es geht oder eben nicht. Es ist für alle oder eben nur für einige wenige möglich. In diesem Workshop erarbeiten wir deshalb, wie es gehen könnte – wie diese Widersprüche aufzulösen sind. Außerdem beleuchten wir weitere wichtige Themen rund um die Selbstbestimmung: Freiheit, Sicherheit, Autorität und Macht sowie Autonomie, Verantwortung und Scheitern, das Selbstverständnis und die Haltung der Mitarbeiter/innen und die Funktion und Rolle der gesetzlichen Betreuer/innen.
Letztendlich ist Selbstbestimmung ein Prozess. In diesem Prozess braucht es Menschen, die bereit sind, ehrlich zu kommunizieren und über die eigenen Annahmen und Erfahrungen nachzudenken. Klar sollte uns allen sein, dass Menschenrechte für alle gültig sind und es an der Zeit ist, dieses Thema aktiv und ernsthaft umzusetzen!

Dozenten


Zur Anmeldung